Hamburg stoppt Russland-Verkehr
2021 schlugen die Terminals im Hamburger Hafen 337.000 TEU im Verkehr mit den russischen Häfen um. Bereits Anfang März hatten die Containerterminal-Betreiber HHLA und Eurogate
2021 schlugen die Terminals im Hamburger Hafen 337.000 TEU im Verkehr mit den russischen Häfen um. Bereits Anfang März hatten die Containerterminal-Betreiber HHLA und Eurogate
Der einzige Duft, der künftig noch über der Strasse schwebt, wenn das Amager Ressource Center (ARC) in Kopenhagen den Unrat aus Tausenden von Abfall-Tonnen abtransportiert,
S.Nikutta, M.Theurer. Foto: O.Lang Biokraftstoffe aus Hydrotreated Vegetable Oil (HVO) als Alternative zum Diesel machen schwere Rangier- und Diesel-Lokomotiven klimaneutral. Ohne jede Leistungseinschränkung, wie umfangreiche
Am Montagmorgen ist ein vierter Transport aus der Schweiz mit dringend benötigten Artikeln des täglichen Bedarfs per Bahn Richtung Polen und ukrainische Grenze gestartet. Die
Handelsschiffe und Frachter in Grün. Abb.: marinetraffic.com Der Logistik-Software- und Supply-Chain-IT-Anbieter Transporeon zeigt sich bemüht, Verladern, Lieferanten, Warenempfängern und Carriern einen Überblick über die Situation
Es wird keine ausgesprochene «Rennstrecke» sein – dafür wird die Feinjustierung neuer System-Techniken umso sorgfältiger erfolgen: Scania baut im schwedischen Södertälje an einem Parcours, auf
Fotos: J.Walter / DB Zwar durfte der erste ICE auf der Neubaustrecke Wendlingen-Ulm, Teil der künftigen Hochgeschwindigkeits-Strecke und Zufahrt zu Stuttgart21, erstmal nur mit Tempo
Foto: HPA / Spahrbier Der Anbieter von Industrie-Gasen Air Products und das Management des Hamburger Hafen, die Hamburg Port Authority (HPA), haben eine Vereinbarung getroffen,
Foto: Dmitry A. Mottl Übereinstimmenden Berichten aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew zufolge ist der weltgrösste Fracht-Jet, die Antonov 225, im Laufe von Kampfhandlungen am Flugplatz
Foto: Daimler Truck Prototypen und Fahrzeuge aus der Testflotte waren schon seit Längerem unterwegs. Jetzt wurde der erste vollelektrische Serien-eActros aus dem Mercedes-Benz Werk in
Abb.: Scania/Falkenklev Nicht weniger als 22 Fahrzeuge werden an die Ladestation mit der 1,6 MW starken Versorgung auf dem Betriebshof des Logistik-Dienstleister Falkenklev im schwedischen
KISS in Zürich Grünes Licht vom Verwaltungsgerichtshof in Wien: Die Österreicher haben den kürzlich publizierten Auftrag der ÖBB über 186 Doppelstockzüge an Stadler für rechtsgültig