Einparkhilfe für Schiffe
Eine «e-Maritime Integrated Reference»-Plattform (eMIR) soll künftig dazu beitragen, Assistenz-Systeme für Schiffsbesatzungen und Lotsen auf Funktionstüchtigkeit zu prüfen, die im Hafen und an Schleusen, beim
Eine «e-Maritime Integrated Reference»-Plattform (eMIR) soll künftig dazu beitragen, Assistenz-Systeme für Schiffsbesatzungen und Lotsen auf Funktionstüchtigkeit zu prüfen, die im Hafen und an Schleusen, beim
Die Kompositionen für die SBB und deren Tochterunternehmen Thurbo und RegionAlps ersetzen in die Jahre gekommenes Rollmaterial wie die erste FLIRT-Generation, lokbespannte Züge im Pendlerverkehr,
Bis zu 12 Knoten schnell sollen sie sein, die Reichweite der Löschkanonen bis zu 150 m betragen. Rein elektrisch können die zwei neuen, je 35
Der deutsche Verband der Bahnindustrie (VDB), zu dem auch Stadler mit seinen Produktions-Standorten in und um Berlin zählt, verzeichnete im ersten Halbjahr 2021 einen Umsatzrekord
Im Schlagschatten angesichts des Klimawandels als zwingend erachteter Veränderungen scheinen plötzlich wieder geradezu epochale Kooperationen möglich zu sein: So wollen DHL und DB Cargo wieder
Foto: Scania / Traton Levin ist ein in der Schweiz bekanntes Gesicht, da er auch schon als CEO bei Scania Schweiz amtierte. Jetzt wurde Levin
Im Lauf eines ganzen Jahres transportierte Gebrüder Weiss 35 je 90 t schwere Baggerschiffe aus Holland nach Turkmenistan. Dort werden sie eingesetzt, um Flüsse und
«PEN-Beam» heisst das Sperrbalkensystem, mit dem sich die Ladungssicherung wirksam verbessern lässt. Der Hersteller will es auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM in Karlsruhe von 30. September
Foto: DB Museum Der Rheingold hat seinen Ursprung in der Schnellzugverbindung Amsterdam–Basel, die 1928 aus der Taufe gehoben wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg verkehrte der
Den Gletscher im Kaunertal (Südtirol) suchten sich die Daimler-Ingenieure als eines der Ziele für ihre Fahrten aus, mit denen sie zwei Lkw des batterie-elektrischen eActros
Im brandenburgischen Schönwalde-Glien unweit von Berlin hat der Bahnhersteller eine Industriehalle mit einer Hallenfläche von insgesamt 11.900 Quadratmetern Fläche für die Revision, Reparatur, Modernisierung und
Manuell eher mühsam Im Rahmen eines «Europäischen Jahrs der Schiene» legte jetzt ein Sonderzug der EU im Basler Güterbahnhof Wolf einen Stop ein, um auf