SBB-Situation angespannt
Foto: SBB Cargo Die SBB transportierten im ersten Halbjahr täglich 763.000 Fahrgäste. Klingt immer noch gut. Sind aber 41 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Corona-bedingt
Foto: SBB Cargo Die SBB transportierten im ersten Halbjahr täglich 763.000 Fahrgäste. Klingt immer noch gut. Sind aber 41 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Corona-bedingt
Foto: GW World Der Transport- und Logistikdienstleister Gebrüder Weiss erweitert sein Geschäft in und nach Süddeutschland. Mit Wirkung zum 1. Oktober wurde jetzt die Spedition
Erstmals hat ein batteriebetriebener FLIRT des Bahnherstellers Stadler den City-Tunnel in Leipzig durchquert. Dort ist die Strecke natürlich elektrifiziert – aber nicht, wenn es weiter
Foto: Port of Rotterdam «Schiffe sind ein wichtiges Element vieler Lieferketten und Kritische Infrastrukturen. Sie müssen daher auch im Bereich der Cyber-Sicherheit hohe Ansprüche erfüllen,»
Die SBB testet ihre Tunnels in regelmässigen Abständen auf ihre Sicherheit. Die Rettungsübung «Sempione» im hundertjährigen Simplontunnel brachte laut SBB Projekt- und Übungsleiter Philipp Zimmermann
Die US-amerikanische Fluglinie United Airlines und der Technologie-Anbieter Honeywell haben angekündigt, gemeinsam mehrere Millionen Dollar in den Entwickler nachhaltiger Kraftstoffe «Alder Fuels» zu investieren.
Der Verzicht auf Oberleitungen bewahrt das Ambiente der historischen City des US-Städtchens Charlotte, ohne dass dies zulasten der Nachhaltigkeit ginge: Im Siemenswerk in Sacramento hergestellte
Mehr Power für Verpackungslösungen verspricht Logistik-Dienstleister Marc Wegmüller mit der künftigen Aufgabenteilung im Unternehmen. Nicht nur, dass seit Juni Sandro Zürrer Geschäftsführer ist, wird jetzt
Foto: TST Karin Eulenbruch (53) wechselt von Kühne+Nagel zum Logistik-Dienstleiter TST nach Worms und will dort die Kontraktlogistik stärken. Nach zwölf Jahren ein Einstieg in
Ein harter Test für einen vollelektrischen Truck und die Standfestigkeit seiner Batterien: Die norwegische Post hat den Scania-Stromer auf eine 1600 km lange Strecke zwischen
Vor der SBB war er von 2005 bis 2017 in leitenden Funktionen bei Switzerland Global Enterprise (ehemals Osec), als Vize-CEO und Leiter des Bereichs Transformation
DPD Schweiz, die E-Lkw-Marke Futuricum und Continental haben sich für die längste gefahrene Strecke mit einem E-Truck ohne Zwischenladung einen Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde