Covid-Prophylaxe auf Achse
Primäre Aufgabe soll sein, bei lokalen Ausbrüchen, etwa in einer Schule, in Zukunft aber eventuell auch bei Festivals vor Ort zu sein, um Massentests durchzuführen.
Primäre Aufgabe soll sein, bei lokalen Ausbrüchen, etwa in einer Schule, in Zukunft aber eventuell auch bei Festivals vor Ort zu sein, um Massentests durchzuführen.
Über 500 ausgelieferte und bestellte Elektrobusse zählt der in der Branche durch seine Einführung von Lithium-Eisen-Phosphat-Staplern bekannte chinesische Hersteller BYD bislang in London und weiteren
Rund 30 Züge aus China pro Woche treffen auf der «Neuen Seidenstrasse» an den Terminals in Duisburg am Rhein ein. Rund 40 Tage dauerte die
Landungen auf einem Schiff gehören zu den anspruchsvollsten Flugaufgaben mit denen sich ein Hubschrauber-Pilot konfrontiert sehen kann. Neben der durch den Seegang oft schwankenden
In Paris, Peking, Singapur und New York ist die voll automatisierte U-Bahn bereits unterwegs. Jetzt folgt das erste CBTC-Projekt (Communications-Based Train Control) auf einer18,8 km
Foto: Briese (Schweiz) AG Die Reederei Briese im ostfriesischen Leer, mit 150 Hochseeschiffen im Projektladungsgeschäft unterwegs, hat für günstige 15 Mio. Franken die schweizerischen Hochseeschiffe
Karin Rådström Zuletzt war die gebürtige Schwedin Vertriebs-Chefin im Vorstand von Scania. Nun tritt sie ihren Job als Vorstandsmitglied bei der Truck-Sparte von Mercedes Benz
Foto: SBB Der Covid-Beitrag des Bundes wird die Verluste von SBB Cargo bei weitem nicht decken. Bis Anfang Dezember des zurückliegenden Jahres habe sich allein
Foto: BNetzA In der Nacht von Donnerstag auf Freitag setzte die Polizei in Berlin einen «Querfunker» fest, der sich in den vergangenen Monaten mehrfach in
Kritik am Wasserstoff-Hype: Scania hat in Wasserstofftechnologien investiert. Doch die Kosten dieser Technik, heisst es, seien höher als für ein batterieelektrisches Fahrzeug, da die Systeme
Siemens baut das erste Hochgeschwindigkeitsnetz am Nil. Es soll auf 460 km die am Mittelmeer gelegenen Städte von El-Alamein mit Ain Sokhna am Roten Meer
Bild: ÖBB / 3D-Schmiede Die Züge sind als dreiteilige Fahrzeuge aufgebaut und rund 66,5 m lang. Sie bestehen jeweils aus einem Triebwagen, einem Niederflursteuerwagen und