Risiko für Transportgewerbe: Fahrerlöhne ziehen an
Qualifizierte Mitarbeiter sind schwer zu bekommen – das zeigt sich jetzt auch beim Lohnniveau. Die aktuellen Zahlen fürs dritte Quartal 2022 von Jobmatch.me. EuroTransport
Qualifizierte Mitarbeiter sind schwer zu bekommen – das zeigt sich jetzt auch beim Lohnniveau. Die aktuellen Zahlen fürs dritte Quartal 2022 von Jobmatch.me. EuroTransport
Ohne Berufskraftfahrer geht in Deutschland nichts. Jedoch hat die Branche mit dem Fahrermangel zu kämpfen. MAN möchte Abhilfe schaffen und hat darum „Fahren für Deutschland“
Bei europaweiten Lkw-Kontrollen durch die Polizei wurde bei fast jedem vierten Fahrzeug ein Verstoß gegen das Gesetz festgestellt, meldet das Netzwerk der europäischen Verkehrspolizei Roadpol.
Die Werner-von-Siemens-Schule Wetzlar, die unter anderem BKF-Azubis ausbildet, konnte sich im Juni über einen kompakten, aus Spendenmitteln finanzierten Fahrsimulator freuen. EuroTransport
Am Samstag kommt Heft 7/2022 in den Handel. Darin findet ihr den Scania 500S Highline im Test, einen Sonderteil Sicherheit mit Praxistest Notbremsassistent, den Scania
Vor Beginn jeder Tour schließt auch Jörg Blommel die Aufzeichnungslücke seit der letzten Entnahme der Fahrerkarte. Bei der Spedition Resing aus Gescher ist er für
Mangelhafter Stahl aus China beendete im April 2020 abrupt den Neubau der Leverkusener Brücke. Seit September 2021 geht es dort endlich weiter mit Stahl aus
Mit 65.000 Euro aus der Weihnachtstruck-Spendenaktion unterstützt Vögel Transporte den fünfjährigen Vinzent Schatzmann und seine Familie. EuroTransport
Mit einem hochmodernen Tankzugfuhrpark an heute 15 Standorten hat sich die Spedition Johs. Martens mit der Zentrale in Hamburg auf die Distribution von Treibstoffen und
Aufgrund akuten Fahrermangels muss in diesem Winter in Großbritannien mit einer Versorgungskrise gerechnet werden. Insgesamt sollen in Europa 400.000 Fahrer fehlen. EuroTransport
Die Zeiten waren nie besser, um Lkw-Fahrer zu werden – mit diesem Motto wirbt das britische Verkehrsministerium angesichts der akuten Fahrerknappheit auf der Insel. EuroTransport
Immer mehr Lkw-Fahrer kommen bei Auffahrunfällen am Stauende ums Leben. „Mit bereits 51 Unfalltoten bis Juli sind die Zahlen nahezu auf Verdoppelungskurs“, berichtet die Initiative