Rückkauf: Otto Group verleibt sich Hermes Germany ein
Der Online-Händler Otto Group wird wieder alle Anteile am Deutschlandgeschäft des Dienstleisters Hermes halten. Investor Advent gibt seine Minderheitsbeteiligung ab. Labensmittel Zeitung
Der Online-Händler Otto Group wird wieder alle Anteile am Deutschlandgeschäft des Dienstleisters Hermes halten. Investor Advent gibt seine Minderheitsbeteiligung ab. Labensmittel Zeitung
Seit dem Frühjahr kooperiert der Baumarktbetreiber Obi deutschlandweit mit Too Good To Go und bietet dort nicht mehr verkäufliche Pflanzen an. Jetzt gibt das Unternehmen
Nach dem gescheiterten Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz fordert eine Allianz aus neun Wirtschaftsverbänden: Die EU muss endlich Ernst mit dem Abbau der Bürokratie machen. Labensmittel Zeitung
Preiserhöhungen haben dem US-Konsumgüterkonzern Colgate-Palmolive im dritten Quartal zu einem moderaten Umsatzplus verholfen. Beim Absatz musste der US-Konzern auf fast allen Märkten ein Minus hinnehmen
Verbraucher würden zu zellbasiertem Fisch greifen. Unter welchen Voraussetzungen, haben Forscher der Universität Vechta untersucht. Sie haben die Ergebnisse ihrer Studie auf dem Fischwirtschaftsgipfel in
Vor zwei Jahren stellte der Kaffeeröster Tchibo, der 1997 Pionier für den Reiseverkauf im Handel war, überraschend den Touristikvertrieb ein. Nun erlebt die Urlaubsreise ein
Verbraucher nehmen heimische Lebensmittel als umweltfreundlicher wahr als importierte Produkte – mitunter zu Unrecht. Das zeigt eine Studie von Forschern der Universität Göttingen, die daraus
Der Paymentdienstleister Paypal führt eine Reihe neuer Services ein, mit denen Händler auf KI-Plattformen sichtbar werden und ihre Produkte anbieten können. Zudem verkündete der Anbieter
Mit einem umklappbaren Kassentisch möchte Edeka Prechtl flexibler werden. Je nach Kundenaufkommen lässt sich die neue Lösung schnell zum SB-Terminal umfunktionieren. Labensmittel Zeitung
Die Frasers Group will KI-Agenten den Zugriff auf ihr Sortiment ermöglichen. Dazu arbeitet der Händler mit der Rewe-Beteilung Commercetools zusammen. Labensmittel Zeitung
Zalando hat sich für eine neue Automatisierungslösung in seinen Lagern entschieden. Zum Zug kommt ein polnisches Startup, an dem sich Zalando kürzlich auch beteiligt hat.
Handelsunternehmen steigen bereits auf alternative Antriebe um, haben dabei aber noch mit hohen Hürden zu kämpfen. Um ihre Märkte klimafreundlicher zu beliefern, schlagen die Unternehmen