Zukunftslösungen für den Brenner-Korridor
Welche Anforderungen stellen Verlader an den Güterverkehr auf der Brenner-Achse? In einem Projekt der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) Prien
Welche Anforderungen stellen Verlader an den Güterverkehr auf der Brenner-Achse? In einem Projekt der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Logistik-Kompetenz-Zentrum (LKZ) Prien
Die TGW Logistics Group begleitet das starke Wachstum des Musikhauses Thomann im bayerischen Treppendorf als langjähriger Intralogistik-Partner und automatisiert und erweitert das Kleinteilelager. Die Durchlaufzeit
Die VTG AG hat im Wiener Rathaus das 150-jährige Bestehen der privaten Waggonvermietung in Europa gewürdigt. Bei dem Festakt unter der gemeinsamen Schirmherrschaft des Bürgermeisters
Der Umsatz und das Ergebnis Q1 2022 sind wie erwartet unter dessen des Vorjahres ausgefallen. Der Paketbereich befindet sich nach der Lockdown-Dynamik der Vorjahre in
Logistikberatung – von der Analyse bis zur erfolgreichen Umsetzung in die Unternehmenspraxis – sowie die Verknüpfung von intelligentem Prozessdesign mit innovativen Software-Lösungen sind die Kernkompetenzen
Die Frühjahrsprognose 2022 für Zentral- und Osteuropa des Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche, Wiiw, zeichnet ein kriegsadäquates Bild. Das BIP der Ukraine bricht 2022 um
Im Frühjahr 2022 feierte die litauische TGW-Niederlassung ihren fünften Geburtstag – und konnte gleichzeitig den fünfzigsten Mitarbeiter in Kaunas willkommen heißen. Was 2017 mit zwei
Der internationale Sportmodehändler JD Sports führt europaweit eine Proof-of-Delivery-Lösung von Zetes, dem Spezialisten für Supply-Chain-Technologie und Integration, ein. ZetesChronos ermöglicht die Rückverfolgbarkeit in Echtzeit für
Am 4. und 5. Mai wird das Marriott Hotel in Wien zur Bühne der internationalen Logistik für Zentral-/Osteuropa. Experten für Logistik und Supply Chain aus
Der österreichische Batteriehersteller Banner setzt mit seiner zweiten Business Unit auf Expansion. Das Familienunternehmen hat hierfür rund zehn Millionen Euro in den neuen Produktionsstandort in
Die französische Grossreederei CMA CGM kauft den Automotive-Logistikdienstleister GEFCO und gründet eine eigene Cargo-Airline. Die dänische Grossreederei A.P. Moller – Maersk gründet ebenfalls die Maersk
Der Preis zeichnet innovative Unternehmen und Projekte aus, die Pionierarbeit bei der Umsetzung der Verkehrswende für einen CO₂-neutralen Wirtschaftskreislauf leisten. Als einer von sechs Preisträgern