Neue Sortiertechnik in DHL-Paketzentren für mehr Effizienz
Die Deutsche Post DHL investiert insgesamt rund 250 Millionen Euro in neue Sortiertechnik der BEUMER Group. Der neu entwickelte Mittelformatsorter ist speziell für die Bearbeitung
Die Deutsche Post DHL investiert insgesamt rund 250 Millionen Euro in neue Sortiertechnik der BEUMER Group. Der neu entwickelte Mittelformatsorter ist speziell für die Bearbeitung
Die DHL Express hat den Baustart für den neuesten Standort in Neu-Ulm eingeläutet. Das Investitionsvolumen für die Anlage beläuft sich insgesamt auf 17 Millionen Euro.
Die Schweizerische Post hat im Jahr 2020 einen Konzerngewinn von 178 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind 77 Millionen Franken weniger als im Vorjahr. Das Betriebsergebnis
DHL Express erweitert mit dem neuen Standort seine Kapazitäten in Europa und unterstreicht seinen Anspruch, die Servicequalität für seine Kunden kontinuierlich zu verbessern. Nach Leipzig,
Zusammen mit den drei Logistikunternehmen DPD, GLS und Hermes hat die Stadt Ludwigsburg jetzt ein Pilotprojekt gestartet, um das Thema nachhaltige Mobilität auch bei der
DHL installiert künftig Packstationen an JET Tankstellen. In Zukunft können Kunden zeitsparend und bequem den Besuch einer Tankstelle mit dem Abholen und/oder Versenden von Paketen
Die Digitalisierung schreitet schnell voran und mit der Digitalisierung steigt auch die Nachfrage nach Lieferservice. Ob Kleidung, Lebensmittel, frische Pizza oder sogar Arzneimittel – man
Den Güterverkehr auch auf mittleren und kurzen Strecken stärker von der Straße auf die Schiene zu verlagern, ist Ziel des neuen Verbundprojekts LogIKTram. Das Karlsruher
Die Ruuf AG Cargomobil bringt das Lastenrad CARGO M des deutschen Herstellers Vowag GmbH auf die Schweizer Strassen. Cargomobil übernimmt den Import und den Vertrieb
Die im Forschungsprojekt Smile entwickelte digitale Plattform ermöglicht es, E-Commerce Händler, Micro-Depot Betreiber und Paketzusteller zu vernetzten. Die Shopper lassen sich immer mehr Ware nach
Der Onlinehandel nimmt rasant zu und mit ihm auch der städtische Lieferverkehr. Die Smart Box Basel soll hier Abhilfe schaffen: Im Rahmen eines Pilotprojekts testen
Der Logistik-Plattformanbieter Pamyra aus Leipzig und der KEP-Spezialist (KEP steht für Kurier, Express, Paket) für digitalen Systemversand, die LOGILINE-Gruppe aus Hannover, kooperieren im Bereich des