agiplan unterstützt das neue Mikrodepot am Dortmunder Ostwall
Ab Januar 2021 nimmt das neue Mikrodepot in Dortmund seinen Betrieb auf. In enger Zusammenarbeit unterstützen die agiplan GmbH und das Fraunhofer IML die Stadt
Ab Januar 2021 nimmt das neue Mikrodepot in Dortmund seinen Betrieb auf. In enger Zusammenarbeit unterstützen die agiplan GmbH und das Fraunhofer IML die Stadt
Die DPD Deutschland GmbH nimmt in Holzgünz bei Memmingen im Allgäu ein Paketsortierzentrum in Betrieb. In dem Zentrum wird auf besonders nachhaltige Energieerzeugung gesetzt. Perspektivisch
Bei der Österreichischen Post war das Jahr 2020 mit einer Volumenentwicklung, von den Auswirkungen von COVID-19 inkl. Lockdown und einem Digitalisierungsschub geprägt. Die EBIT-Erwartung 2020
DPD eröffnet sein eigenes Mikrodepot in Berlin nach erfolgreichem Abschluss des anbieterübergreifenden Projekts zur kooperativen Nutzung von Mikrodepots (KoMoDo). Zwei E-Lastenräder von ONO werden in
Das Stücknetzwerk IDS Logistik GmbH feiert 10 Jahre die Dienstleistung IDS B2C. Zum Jubiläum wird jetzt auch Nachbarschaftszustellung angeboten. 2020 profitierte dieser Dienst von der
Der Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (BIEK) freut sich über ein absolutes Rekordergebnis der deutschen Paketdienste in 2020. So wuchs das Paketvolumen in 2020
Die Schweizerische Post verzeichnet im so schicksalsbeladenen Jahr 2020 einen neuen Rekord mit der Zustellung von 182,7 Millionen Paketen. Dabei profitierte die Post massiv von
Der Bitkom – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. hat 1055 Personen zu allfälligen Problemen mit Paketdiensten befragt. Unter anderen gab es diese Probleme:
trans-o-flex startet den Service tof.cover. Das bedeutet, es ist keine eigene Verpackung mehr notwendig und eine 12-Uhr-Zustellung inklusive klimaneutraler Versandtasche wird garantiert. Es ist ein
Die Deutsche Post DHL Group hat vor dem Hintergrund der positiven Geschäftsentwicklung seine mittelfristigen Prognosen erhöht. Starkes Wachstum von Umsatz und EBIT erfolgte durch ein
Der Expressdienst trans-o-flex setzt seine Strategie von Sicherheitszertifizierungen fort. Mit Hamm-Rhynern wurde ein weiterer Standort von trans-o-flex Express nach dem Standard FSR-C zertifiziert. Die Zertifizierung
Die über GLS PaketShops gehören zu den Grundversorgern und bleiben, während dem zweiten Lockdown geöffnet, nachdem auch Poststellen vom Gebot der Schliessung ausgenommen sind. Das