L.I.T. Compact Courier GmbH nimmt KEP-Markt ins Visier
Die L.I.T. Gruppe nimmt die KEP-Branche in den Blick und gründet die L.I.T. Compact Courier GmbH. Die neue Gesellschaft mit Sitz in Frankfurt/Main fokussiert sich
Die L.I.T. Gruppe nimmt die KEP-Branche in den Blick und gründet die L.I.T. Compact Courier GmbH. Die neue Gesellschaft mit Sitz in Frankfurt/Main fokussiert sich
Die ersten neun Monate des Jahres 2024 haben sich für die Österreichische Post sehr gut entwickelt. Dies vor dem Hintergrund eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds. Die
UPS gibt die Erweiterung seiner Elektro-Fahrzeugflotte bekannt. Die Einführung der neuen Fahrzeuge ist Teil einer umfassenden Elektrifizierungsinitiative von UPS in Europa. Insgesamt wird das Unternehmen
DHL Express führt einen neuen Label-Free-Service für weltweite Paketrücksendungen ein und ersetzt damit die herkömmliche Rücksendeoption, bei der Etiketten ausgedruckt werden müssen, durch einen digitalen,
Die operative Phase des Forschungsprojekts „LastMileTram RheinMain V“ der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) in Kooperation mit der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main GmbH
DHL Paket erhöht die Preise für seine Geschäftskunden. Die Preisanpassung wird dabei je nach Kundengruppe in Wellen ab 1. Oktober 2024 umgesetzt. Geschäftskunden werden individuell
Die Descartes Systems Group, der weltweit führende Software-as-a-Service-Anbieter für Logistikunternehmen, veröffentlicht ihre dritte Studie über die Einstellung von Online-Verbraucherinnen und -Verbrauchern zu nachhaltigen Lieferoptionen mit
Ab Sonntag, den 6. Oktober, testet die Österreichische Post AG die Sonntagszustellung für Premium-Versandkund*innen. Der Pilotbetrieb startet in vier Wiener Bezirken: 1010 Innere Stadt, 1020
Lieferung aus der Luft statt auf dem Landweg? Fast zwei Drittel (64 Prozent) der Deutschen würden sich gerne Pakete per Drohne liefern lassen. Das Interesse
Rund 4,1 Milliarden Brief- und Werbesendungen sowie 200 Millionen Paketsendungen hat die Österreichische Post allein im Jahr 2023 zugestellt. Beim Transport zwischen den einzelnen Postfilialen,
Deutsche Sicherheitsbehörden, darunter das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und das Bundeskriminalamt (BKA), haben vor unkonventionellen Brandsätzen gewarnt, die von Unbekannten über Frachtdienstleister versandt werden. Diese
Die Schweizerische Post hat im ersten Halbjahr 2024 ein Betriebsergebnis (EBIT) von 160 Millionen Franken erwirtschaftet. Damit liegt dieses im Rahmen der Erwartungen und des