Latam Cargo verdoppelt Flugfrequenz nach Argentinien
Die Latam Cargo Group und ihre Tochtergesellschaften erweitern den Flugplan zwischen Europa und Argentinien durch eine Erhöhung der Frequenzen auf der Strecke Brüssel–Buenos Aires. Ab
Die Latam Cargo Group und ihre Tochtergesellschaften erweitern den Flugplan zwischen Europa und Argentinien durch eine Erhöhung der Frequenzen auf der Strecke Brüssel–Buenos Aires. Ab
Die fünften Wiener Elektro Tage begeisterten bei freiem Eintritt von 25. bis 28. September zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Rathausplatz. Zum nunmehr fünften Mal brachten die
Die Firmen Schachinger Pharmalogistik (Lagerung) und SLS – TRCplus (temperaturgeführte Auslieferung) bedienen eine steigende Zahl von Kunden aus der Pharmaindustrie. Mit gesamt 190 Beschäftigten, eigenen Lagerstandorten in
Beim Landesgericht Wiener Neustadt wurde am Montag ein Konkursverfahren über das Vermögen der Heavylog Transport & Logistik GmbH eröffnet. Rund 4,1 Mio. EU Passiva stehen
Die Emons Spedition mit Hauptsitz in Köln setzt ihre Internationalisierungsstrategie konsequent fort. Ab sofort ist deutsche Transport- und Logistikunternehmen mit einer eigenen Landesgesellschaft in Spanien
Am 1. Oktober 1940 fuhr der erste Obus in der Stadt Salzburg. Inzwischen ist er aus dem täglichen Leben der Bewohner:innen und den Besucher:innen der
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) testet den ersten wasserstoffbetriebenen Van-Carrier im Hamburger Hafen. Das Gerät wird im Rahmen des Clean Port & Logistics
IAG Cargo hat ihr Serviceangebot erweitert und die temperaturgeregelten Container der Serie 1500X von SkyCell für den Einsatz in ihrem Netzwerk zugelassen. Für die Frachtsparte der
Axfood plant die Errichtung eines neuen, hochautomatisierten Logistikzentrums, das bis 2030 fertiggestellt werden soll und eine höhere Kapazität und Effizienz für das zukünftige Wachstum der
Im Rahmen der jüngsten Aufsichtsratssitzung der KNAPP AG, dem steirischen Technologieunternehmen, wurde der Vorsitz an die nächste Generation der Gründerfamilie übergeben. Dr. Herbert Knapp und
Bei den renommierten internationalen Carrier-Awards, die heuer im Rahmen des Transport- und Logistikkongresses Transporeon Summit 2025 in Amsterdam vergeben wurden, ist die ÖBB Lokführerin Klaudia
DHL Express hat eine jährliche Preisanpassung in Österreich angekündigt. Sie tritt am 1. Jänner mit einer Erhöhung von 4,9 Prozent in Kraft. Das werde die