Bosch plant Stellenabbau
Der weltweit größte Autozulieferer Bosch will bis 2030 rund 13.000 weitere Stellen abbauen. Betroffen sind vor allem deutsche Standorte der Sparte Mobility. Das Unternehmen begründet
Der weltweit größte Autozulieferer Bosch will bis 2030 rund 13.000 weitere Stellen abbauen. Betroffen sind vor allem deutsche Standorte der Sparte Mobility. Das Unternehmen begründet
noyb veröffentlichte heute eine Presseaussendung, die auf Auskunftsersuchen von rund 2.440 Personen basiert. CRIF Österreich stellt klar: Die darin enthaltenen Aussagen sind irreführend, sachlich falsch
Webfleet, die weltweit bewährte Flottenmanagementlösung von Bridgestone, und Peregrine.ai, ein Berliner Startup mit Fokus auf Transformation der Mobilität durch KI-gestützte visuelle Systeme, gaben heute den
Uzbekistan Airways, die nationale Fluggesellschaft der Republik Usbekistan, hat mit Boeing einen verbindlichen Vertrag über den Kauf von 14 Boeing 787-9 Dreamlinern unterzeichnet, mit einer
Der Branchenpreis Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Wien in der Kategorie „Lebenswerk“ geht im Jahr 2025 an eine schillernde Unternehmerpersönlichkeit. Uwe Glaser, Gründer und President
Das Transport- und Logistikunternehmen Geodis und die Container-Reederei Hapag-Lloyd setzen einen weiteren Schritt auf dem gemeinsamen Weg der Digitalisierung. Das Ziel besteht darin, den Austausch von
Das weltweit größte Unternehmen für gewerbliche Immobiliendienstleistungen ernennt mit Wirkung zum 1. Jänner 2026 Lukas Schwarz (42) zum Geschäftsführer von CBRE Österreich. Er übernimmt damit
Mit dem Pacemaker Award würdigt das Forum Green Logistics Persönlichkeiten, Unternehmen und Initiativen für eine nachhaltige Logistik und Maßnahmen zur Herbeiführung der Verkehrswende. In diesem
Nach einer kürzlich erfolgten Markteintritt in der Türkei hat die Raben Group nun auf einer Pressekonferenz ihre Zukunftspläne und Ambitionen vorgestellt. Regionaldirektor Bartłomiej Łapiński betonte
Webfleet, die weltweit bewährte Flottenmanagementlösung von Bridgestone, gab heute eine neue Kooperation mit RIO, einem Schwesterunternehmen von MAN, bekannt. Im Rahmen der Partnerschaft werden erstmals
Hochkarätig besetzter Branchenevent widmete sich dem digitalen Wandel im Handel sowie der Frage, wie man Ortskerne (wieder-)belebt. Welche Risiken und vor allem Chancen bringt Künstliche
DACH-Studie „Elevate Retail Design“, die am heutigen Handelstag in der WKÖ präsentiert wurde, zeigt klar auf, was Konsument:innen vom Handel erwarten. „Eine neue Studie stimmt