Insolvenz: Für Heavylog hat es sich ausgerollt
Beim Landesgericht Wiener Neustadt wurde am Montag ein Konkursverfahren über das Vermögen der Heavylog Transport & Logistik GmbH eröffnet. Rund 4,1 Mio. EU Passiva stehen
Beim Landesgericht Wiener Neustadt wurde am Montag ein Konkursverfahren über das Vermögen der Heavylog Transport & Logistik GmbH eröffnet. Rund 4,1 Mio. EU Passiva stehen
Die Emons Spedition mit Hauptsitz in Köln setzt ihre Internationalisierungsstrategie konsequent fort. Ab sofort ist deutsche Transport- und Logistikunternehmen mit einer eigenen Landesgesellschaft in Spanien
Am 1. Oktober 1940 fuhr der erste Obus in der Stadt Salzburg. Inzwischen ist er aus dem täglichen Leben der Bewohner:innen und den Besucher:innen der
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) testet den ersten wasserstoffbetriebenen Van-Carrier im Hamburger Hafen. Das Gerät wird im Rahmen des Clean Port & Logistics
IAG Cargo hat ihr Serviceangebot erweitert und die temperaturgeregelten Container der Serie 1500X von SkyCell für den Einsatz in ihrem Netzwerk zugelassen. Für die Frachtsparte der
Axfood plant die Errichtung eines neuen, hochautomatisierten Logistikzentrums, das bis 2030 fertiggestellt werden soll und eine höhere Kapazität und Effizienz für das zukünftige Wachstum der
Im Rahmen der jüngsten Aufsichtsratssitzung der KNAPP AG, dem steirischen Technologieunternehmen, wurde der Vorsitz an die nächste Generation der Gründerfamilie übergeben. Dr. Herbert Knapp und
Bei den renommierten internationalen Carrier-Awards, die heuer im Rahmen des Transport- und Logistikkongresses Transporeon Summit 2025 in Amsterdam vergeben wurden, ist die ÖBB Lokführerin Klaudia
DHL Express hat eine jährliche Preisanpassung in Österreich angekündigt. Sie tritt am 1. Jänner mit einer Erhöhung von 4,9 Prozent in Kraft. Das werde die
Der internationale Transport- und Logistikdienstleister cargo-partner hat mit dem Erhalt der GDP-Zertifizierungen (Good Distribution Practice) in Deutschland und der Türkei seine globale Kompetenz in der
Magma Aviation wurde im Jahr 2010 gegründet, um Großraum-Frachtflugzeuge kommerziell und operativ zu betreiben, die auf exklusiver Basis von Airline-Partnern gemietet werden. Mit seinem Hauptsitz
Um Wohlstand, Arbeitsplätze und Innovationskraft zu sichern, braucht es jetzt weniger Bürokratie, stabile Rahmenbedingungen und mutige Investitionen in Zukunftstechnologien. Unter dem Motto „Jetzt ins Tun