Tag: ROOT

Oft noch unter dem Radar

Panik sei hier «fehl am Platz». Aber Umfrageergebnisse zeigen, dass noch Einiges zu tun ist, sagt Jürgen Hindler, Supply Chain-Experte bei Oracle. Mit guter Software

Mehr Bock auf Doppelstock

Mit dem neuen Doppelstock-Hochhubwagen könnte die Arbeit im Lager deutlich mehr Spass machen. Der S2.0SD von Hyster ist beladen und unbeladen schneller als bisher. Er

Neue Transparenz im Lager

Abbild im Zwilling «@ILO-Terminal» klingt kryptisch, soll aber alles einfacher machen. Das Kürzel steht für «Advanced Indoor Localization and Operations». Es soll Packstücke bei Eintritt,

Teamwork mit dem Cuby-Shuttle

 Foto: Carhatt Carhartt WIP ist ein Fashion-Anbieter für «Streetwear», die vor allem für junge Leute, Skateboarder und Rapper ein «Muss» ist. In Weil am Rhein

Sorgfalt bei den Lieferketten!

Einen Blick auf künftige Formen der Mobilität, wie auch die besondere Verpflichtung der Deutschen, nicht mehr von Zwangs- und grober Fremdarbeit in globalen Lieferketten zu

Selbstfahrer für Marsmond Phobos

Wohl nur mit einigen Purzelbäumen wird sich der Rover unter äusserst schwachen Schwerkraft-Bedingungen aufrichten können, der 2024 den 27 km grossen Marsmond Phobos erkunden soll.

Vom Verkehrsforum zur Bahnindustrie

S.Stark 54700 Mitarbeitende sind bei den 210 Bahn- und Schienensystem-Herstellern beschäftigt, deren Interessen der Verband der Bahnindustrie vertritt, in dem auch Schindler Sitz und Stimme

Wieder bei Kardex Mlog

Geurts, Th.SchochKardex Mlog freut sich, dass Thomas Schoch wieder „an Bord“ ist. Der Westfale war schon von 2012 bis 2014 bei Kardex Mlog, bevor er für

Kamerabasiert am Wareneingang

An den beiden Standorten Ingolstadt und Gross-Rohrheim führte Continental den Wareneingags-Prozess bislang manuell mit Handscannern durch, was mit hohem Arbeitsaufwand verbunden war und pro Palette mehrere

5G im Duisburger Hafen

Im Duisburger Rheinhafen hat der Aufbau eines 5G-Testfelds zur teilautomatisierten Steuerung von Hafenkränen begonnen. Ziel sei es, auf diesem Weg die Kapazitäten für den Container-Umschlag

eCommerce im Modeglück

  Dematic soll für den französischen Bekleidungshersteller und -händler Kiabi mithilfe eines vollautomatischen Systems, zwölf Multishuttle-Bahnen, ergonomischen Goods-to-Person-Stationen und moderner Fördertechnik die Kommissionierungsprozesse für den

scroll to top