ALF und ROMEO im Stadtgetümmel
U.Clausen (r.): Langer Atem vonnöten «Es wäre natürlich absurd zu glauben, dass es möglich wäre, komplett auf motorisierte Fahrzeuge zu verzichten», sagt Uwe Clausen, Institutsleiter
U.Clausen (r.): Langer Atem vonnöten «Es wäre natürlich absurd zu glauben, dass es möglich wäre, komplett auf motorisierte Fahrzeuge zu verzichten», sagt Uwe Clausen, Institutsleiter
Zum Auftakt des Logistik-Zukunftskongresses in Dortmund zitiert Michael ten Hompel, Chef des Fraunhofer-IML, Schenker-CEO Jochen Thewes: «Hat man erstmal verstanden, um was es geht,
Einige Jahre behalf man sich bei dem auf Haushalts-Chemie und Dekorationsartikel spezialisierten Unternehmen Brauns-Heitmann in Warburg mit zusätzlich angemieteten Hallen für die Lagerhaltung. Jetzt wurde
Clark fasst die Niederhubwagen mit klappbarer Fahrerstandplattform neu unter der Bezeichnung PPXS20 zusammen. Die Geräte sind auf mittleren bis langen Transportstrecken, aber auch auf Rampen
Fotos: M.Friedrich Die SwissSkills fanden in einem fulminanten Schluss-Event in der PostFinance-Arena in Bern – und mit drei Logistikern auf der Bühne – ihren Abschluss.
«Rein geologisch» betrachtet findet Matthias Braun, CEO der Nationalen Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle, den heute publizierten Standort zur Lagerung des Atommülls in der
Die fleischlose Produktion von Nahrungsmitteln kann überraschend energieintensiv sein, die Logistik manchmal sogar nur ein Prozent des Gesamtaufwands ausmachen. Der Themen-Fokustag von SVTL und GS1
Behälter im Zwischenlager. Foto: Nagra Die Region ist unruhig. Noch am Samstag hat ein Erdbeben der Stärke 4,3 bei Mulhouse, rund 50 km entfernt, den
Nicht IKEA, sondern ICA: Der österreichische Intralogistik- und Automatisierungs-Spezialist TGW baut für ICA, den Marktführer im schwedischen Lebensmittelhandel, rund hundert Kilometer westlich von Stockholm ein
C-MATIC HP (HP für High Performance) heist der extrem flache Robot-Transporter von «idealworks», der dort als iw.hub entwickelt wurde, und jetzt mit seinen nur 222
Eine neue Produktreihe von Eisenbahn-Ladekranen der Hiab, einer Tochter von Cargotec, soll Infrastruktur-Anbieter bei Hebearbeiten unterstützen – von der Wartung und Instandhaltung bis hin zu
Foto: klk. Der Erfolg der Anfang 2022 in Bern positionierten «Logistics & Automation» war von Austellern wie Besuchern mit Erleichterung aufgenommen worden. Jetzt steht am