Erste Stapler aus «Grünem Stahl»
SSAB Zero Toyota Material Handling Europe (TMHE) will bei der Produktion seiner Flurförderzeuge, beginnend bei Gabel und Rahmen des Handhubwagens LHM230, künftig schrittweise SSAB Zero
SSAB Zero Toyota Material Handling Europe (TMHE) will bei der Produktion seiner Flurförderzeuge, beginnend bei Gabel und Rahmen des Handhubwagens LHM230, künftig schrittweise SSAB Zero
Linde Material Handling rangiert im weltweiten Ranking, was nachhaltige Massnahmen betrifft, auf den obersten Rängen. Dafür gab es jetzt dieser Tage wieder die Platin-Medaille
8000 t Material Rohre, wohin das Auge blickt – mit Durchmessern von drei bis 660 mm und Wandstärken von 0,5 bis 100 mm aus Stahl
Die Kion-Gruppe hat mit ihren Staplern, Lagertechnikgeräten, Software und integrierten Automatisierungs-Technologien das Geschäftsjahr 2024 mit einem leicht verbesserten Umsatz von 11,434 Mrd. in 2023
Der Robotisierungs-Spezialist Locus und der im eCommerce-Bereich schnell wachsende Nahrungsmittel-Ergänzungsanbieter «The Quality Group» (TQG), führen die LocusOne Mobile Robotics Plattform in TQGs neuem 40.000
Das Logistik-Kolloquium von Dr. Acel & Partner, ein fest im Terminkalender verankertes Highlight an der ETH Zürich, das stets mit prominenten Teilnehmern und Projekten
Am Standort Emmen betreibt der Schweizer Informations- und Kommunikationstechnik-Anbieter ALSO sein Schweizer Logistikzentrum und bietet individualisierte Speziallogistik im B2B und B2C-Bereich an. Gemeinsam mit
M.Asch Der Verwaltungsrat des Fördertechnik-Anbieters Interroll hat Markus Asch mit Wirkung zum 1. März zum neuen CEO von Interroll bestimmt. Er ist bereits seit
Ein GoHelp-Programm von DHL konzentriert sich auf Katastrophenmanagement, indem es Logistik-Expertise und Unterstützung für von Naturkatastrophen betroffene Gemeinschaften bereitstellt. DHL hat auf diesem
35 Jahre hat das automatische Hochregallager von Dachser in Herne auf dem Buckel. Regalbediengeräte und Fördertechnik waren nicht mehr up-to-date, die IT-Infrastruktur inkonsistent und
Mit ihren rund 800 Mitarbeitenden weltweit traten die Brandschutz-Experten der Wagner-Gruppe dieser Tage in Deutschland in der Top 100-Kategorie der grossen Mittelstandsunternehmen an
Ressourcen-Schonung ist nach wie vor eines der Hauptthemen der LogiMAT (11. bis 13. März). Die fokussierte Bandbreite reicht von Staplern mit Lithium-Ionen- und H2-Antrieben