Nebenstrecken automatisieren?
Auf der Fachmesse für Bahn- und Verkehrstechnik «InnoTrans» in Berlin gibt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom 24. bis 27. September
Auf der Fachmesse für Bahn- und Verkehrstechnik «InnoTrans» in Berlin gibt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) vom 24. bis 27. September
Hörmann erweitert seine Produktpalette um hydraulische Scherenhubtische und Lastenaufzüge. Per Lastenaufzug lassen sich Halb- oder Zwischengeschosse, sogenannte Mezzanine, perfekt erschliessen. Scherenhubtische sind immer dann
Das Cybersecurity-Unternehmen heisst «Open Systems». Über den Preis, den die Schweizerische Post nun für das Unternehmen mit seinen rund 260 Mitarbeitenden am Hauptsitz
Thermo King präsentiert sich auf der IAA Nutzfahrzeuge als Vorbild bei der Elektrifizierung in der Kühlkette. Vorgestellt wird die Zukunft des städtischen Kühlvertriebs
A. Happonen Anne Happonen, Vize-COO beim Intralogistik-Anbieter Cimcorp, ist mit dem «Women in Supply Chain Award» ausgezeichnet worden. Die US-Auszeichnung würdigte damit vor allem ihre
Dematic richtet in Spoleto, etwa 50 km nordwestlich von Perugia, ein automatisiertes Ersatzteillager mit 32.000 Behältern und zwölf Robotern für den After-Sales-Service des italienischen Agrarspezialisten
Toyota Material Handling bietet jetzt ein automatisiertes Schwarm-System an, das ohne Gänge zwischen den Regalen auskommt. Es basiert auf dem Radioshuttle-Regalsystem, dem automatisierten
L.Lauffer Der Verband Intralogistik Schweiz (ILS) meldet, dass die bislang von GS1 Schweiz veranstaltete Studienfahrt jetzt vom ILS organisiert wird. Sie soll am 16.
Der Schweizer Elektro-Lkw-Spezialist Designwerk Technologies bietet Besuchern der IAA Transportation, die von 17. bis 22. September in Hannover stattfindet, die Gelegenheit, einen elektrobetriebenen Lowliner des
AutoStore lanciert eine Multi-Temperatur-Lösung, die es erlaubt, mehrere Temperaturzonen von -25°C bis hin zu einer «Chilled Zone» innerhalb eines einzelnen «Cube» zu integrieren.
Foto: Kion Group Die Kion-Gruppe initiiert eine Stiftungsprofessur für KI-gestützte Autonome Systeme an der Technischen Universität Dortmund. Sebastian Peitz, Professor an der Fakultät für
Foto: DB Die Deutsche Bahn will den Erlös vor allem zur deutlichen Reduzierung der Konzernschulden verwenden. Das dänische Logistikunternehmen DSV soll nicht nur den