Tag: ROOT

Doppelmayr am Mont Cenis

    57,1 km ist der Gotthard-Basistunnel lang, 57,5 km sollen es  bei der grenzübergreifenden Röhre TELT (Tunnel Euralpin Lyon Turin) zwischen Frankreich und Italien

Pionierarbeit im Norden Kenias

Die von der Internationalen Logistics Hall of Fame vergebene Medaille für Humanitäre Logistik des Fritz Institute soll in diesem Jahr an «Strategies for Northern Development»

«turn around» bei den Retouren

Foto: klk.   Bei den «Nordlichtern» ist ein «Törn» eine Fahrt mit dem Segelboot. Bei dem Hamburger Start-up «Toern», das jetzt beim Zukunftskongress in Dortmund

«Ganze Wahrheit» eher unwahrscheinlich

 S.Thrun mit «Repeater»   Mit dem ersten «Award» des noch jungen «Lamarr-Institus» für Künstliche Intelligenz in Händen, wusste Sebastian Thrun, Professor für «KI» in Stanford

Wieder Vollbetrieb im Basistunnel

  Nach der Entgleisung eines Güterzugs im August vergangenen Jahres konnte nun der Betrieb durch den mit 57 längsten Eisenbahntunnel der Welt, eine der wichtigsten

Nachhaltig wiederverwendbar

    Viele Anbieter beschäftigen sich mit der Automatisierung von Lager- und Transportprozessen. Das Behälter- und Tray-Portfolio, das SSI Schäfer Plastics anlässlich der FachPack von

Supply Chain für «Naady'u Gulamadda»

Foto: Coles   Der australische Lebensmitteleinzelhändler Coles hat in Kemps Creek, 40 km westlich des Stadtzentrums von Sydney, ein zweites Distributionszentrum (ADC) mit Technologie des

Vorbeugung ist der beste Brandschutz

Abb.: Wagner   Brände entdecken, und schon vorher erkennen, wo es brenzlig werden könnte: Ansaugrauchmelder von Wagner kommen Hitzequellen frühzeitig auf die Schliche, Sauerstoff-Reduktion beugt

«Land unter» beim Zulieferer

    Bahntechnik aus der Schweiz ist weiterhin weltweit gefragt. Stadler meldet Auftragseingänge über 2,5 Mrd. Franken im ersten Halbjahr 2024,  während sich einige Vertragsunterzeichnungen

Fortschritte am Nuklear-Katapult

 Vorgängermodell LHC Während die Welt an Krisen, Klimafragen und «KI» laboriert, arbeitet das Fraunhofer IML im Zeichen der Grundlagenforschung weiter am Logistikkonzept der neuen Teilchen-Schleuder

Wenn der Algorithmus mit der Kälte tickt

Künstliche Intelligenz in der Temperaturgeführten Logistik? «Für Tiefkühlhäuser aber auch Frischelager», sagt Holm Riedel, Gründer und CEO des Ingenieur-Beratungsunternehmens «Energeering», «ist das eine echte Gelegenheit».

Standfeste Mitgänger-Baureihe

Der WS12M   Clark hat seine Elektro-Hochhubwagen-Palette um die WS- und SWX-Baureihe und vier neue Modelle für den Mitgängerbetrieb mit 1,2 – 1,6 t Tragfähigkeit

scroll to top