Tag: ROOT

«Undercover» emissionsfrei 

  Ein norwegisches Clean-Tech-Unternehmen namens Teco, das PEM-Wasserstoff-Brennstoffzellenstacks und –module für die Schifffahrts- und Schwerindustrie entwickelt, hat mit einem nicht näher genannten Fahrzeug-Hersteller ein Abkommen

TX Logistik übernimmt Exploris

Die TX Logistik AG, ein Unternehmen der Mercitalia-Gruppe, in der die Logistikaktivitäten der staatlichen Eisenbahn-Gesellschaft FS Italiane gebündelt sind, erwirbt den schienengebundenen Güterverkehrs-Anbieter Exploris und

Servicequalität entscheidend

Wieviele Leute werden gebraucht, um auf rein technischer Ebene einen Lifetime Service-Vertrag mit einem hochautomatisierten Fulfillment-Center, neun Shuttle-Gassen mit rund 80.000 Lagerplätzen, 171 Stingray-Shuttles und

SEnS+ erkennt die Silhouette 

 Abb.: TMHE Bei Toyota heisst das Sicherheits-System für kameragestützte Rückwärtsfahrten  SEnS+, um Kollisionsrisiken durch kontinuierliche Zusatz-Informationen und per Geschwindigkeitsregelung des Staplers zu reduzieren. Das System

Bewerbungsphase für IFOY 2024 eröffnet

Nach dem IFOY ist vor dem IFOY. Ab sofort ist das Bewerbungsportal für den Internationalen Stapler- und Intralogistik-Wettbewerb des kommenden Jahres 2024 bis zum 30.

Post übernimmt «Quickmail» 

Abb.: Quickpac Immerhin 3500 Mitarbeitende zählt die «Quickmail Holding» mit ihren beiden Kernunternehmen Quickmail und Quickpac. 2019 erweiterte Quickpac, flächendeckend auf Elektromobilität gestützt, das Spektrum

Hyperloop-Kapsel zertifiziert

An der TU München ist die erste Hyperloop-Kapsel – nicht für den Güter-, sondern den sicherheitstechnisch nochmal anspruchsvolleren Personenverkehr– auf einer 24 m langen Strecke

Kion wickelt Russland ab

Der Intralogistik-Konzern (Linde MH, Still, OM, Baoli, Dematic) hat seine Geschäftsaktivitäten  in Russland vollständig beendet. Das Staplergeschäft wurde im Rahmen eines Management-Buyouts ad acta gelegt,

Post CH investiert in deutschen Wald

Abb.: Inkoh Bis 2040 will die Schweizerische Post rund 90 Prozent ihrer CO2-Emissionen reduzieren. Die restlichen zehn Prozent, die bis dahin technologisch nicht vermieden werden

Ron Farr auf neuer Position

R.Farr Staplerhersteller Yale hat Ron Farr zum Director of Warehouse Sales EMEA ernannt. Die neu geschaffene Position soll die Bedeutung des Kompetenzaufbaus und technischer Lösungen

Mehrstufiges Warnsystem

Zum bereits grossen Angebotsspektrum an Sicherheitssystemen kommt bei Linde MH jetzt die intelligente Rückfahrkamera. Sie wurde mithilfe von «KI» entwickelt und hat «gelernt», bei auftauchenden

scroll to top