Neue Koralmbahn animiert Industrie zu mehr Bahntransporten
Schon vor 200 Jahren begann die Geschichte der Eisenbahn mit dem Gütertransport. Bei der Inbetriebnahme der Koralmbahn wiederholt sich diese Abfolge. Seit Anfang November 2025
Schon vor 200 Jahren begann die Geschichte der Eisenbahn mit dem Gütertransport. Bei der Inbetriebnahme der Koralmbahn wiederholt sich diese Abfolge. Seit Anfang November 2025
Runter von der Straße, rauf auf die Schiene: Im Dortmunder Logistikpark Westfalenhütte soll ein neues Terminal für den Kombinierten Verkehr (KV) entstehen, das sich insbesondere
Im Dortmunder Logistikpark Westfalenhütte soll ein KV-Terminal entstehen, das sich speziell auf den Umschlag von Trailern konzentriert. Dafür gründen die Hafenbetriebsgesellschaft duisport, der Schienenlogistiker Captrain
Rund 40 Lokführer von DB Cargo besuchten kürzlich das voestalpine-Stahlwerk in Linz, um einen exklusiven Einblick in die komplexen Abläufe der Stahlproduktion zu erhalten. Die
Die Schienengüterverkehrsbranche in Deutschland schlägt Alarm: In einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und DB-Chefin Evelyn Palla warnen Logistikunternehmen und Verbände vor einer massiven Rückverlagerung
Vor dem Hintergrund der besonders prekären Situation in der Branche hat sich die Kombiverkehr KG gemeinsam mit anderen Intermodal-Anbietern und Verbänden mit einem Offenen Brief
Gleich fünf Anlässe boten Grund zur Freude am Baltic Rail Gate (BRG) auf dem Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde: Das Kombiterminal feierte sein 25-jähriges Bestehen, die offizielle
Die Messe München mit ihren Messen transport logistic, air cargo und project cargo und die Logismedia Group AG mit dem ITJ International Transport Magazin sind
Die Europäische Kommission kritisiert die vom Bundesamt für Verkehr (BAV) erlassenen, verschärften Sicherheitsbestimmungen für Güterzüge im Gotthard-Basistunnel als potenziell gefährlichen Eingriff in den freien europäischen
In Gratkorn wurde am 24. Oktober das 20-jährige Jubiläum einer Innovation für den Schienengüterverkehr gefeiert. Der von Innofreight in Zusammenarbeit mit Papierholz Austria und der
Seit Jahresende 2023 ist die Papierfabrik Plattling dauerhaft geschlossen. Über 40 Jahre wurde an dem Standort im Landkreis Deggendorf Papier produziert. Im Rahmen eines Bieterwettbewerbs
In Stockerau geht dieser Tage das erste Recyclingwerk für Gipsabfälle auf österreichischem Boden in Betrieb. Das Gemeinschaftsprojekt von Porr, Saint-Gobain und Saubermacher ermöglicht erstmals einen