Schweizer eLKW-Hersteller Designwerk erhöht das Aktienkapital
Designwerk Technologies AG hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum verzeichnet und bestärkt seine ambitionierten Pläne für die Zukunft. Nun haben die Aktionäre eine
Designwerk Technologies AG hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum verzeichnet und bestärkt seine ambitionierten Pläne für die Zukunft. Nun haben die Aktionäre eine
Mit der neu gegründeten Xplanis Deutschland GmbH tritt das marktführende Schweizer Logistiksoftwareunternehmen in den deutschen Markt für Transport Management Systeme (TMS) ein. Den Kern der
Der Bund hat die Anhörung der Kantone zum Sachplan Verkehr, Teil «Unterirdischer Gütertransport», lanciert. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur privat finanzierten Projektrealisierung
Die Bertschi Gruppe musste 2023 einen Umsatzrückgang um 15 % verkraften. Nach dem Rekordjahr 2022 betrug der Umsatz nun 960 Millionen. Die bereits ein Jahr
Der Schweizer Pionier im Bereich Elektromobilität für Nutzfahrzeuge, Designwerk Technologies AG, zieht eine beeindruckende Bilanz für das Jahr 2023. Die Kunden haben mit den Elektro-LKW
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 24. Januar 2024 Christa Hostettler zur neuen Direktorin des Bundesamts für Verkehr (BAV) ernannt. Die 49-jährige Solothurnerin ist
Der überraschende Entscheid der Wettbewerbskommission (WEKO), dass die Schweizerische Post den Konkurrenten Quickmail/Quickpac nicht übernehmen darf, wirft in der Schweiz hohe Wellen. Zum einen hat
transport.ch – Das Logistik- und Transportmagazin für die Schweiz – Ausgabe 1/24 ist online. Im neuen Magazin gibt es eine Vorschau auf die LOGISTICS &
Die neue Bahninfrastruktur auf der Gotthardachse hat die Verkehrs- und Raumentwicklung stark beeinflusst. Zu diesem Schluss kommt der neueste Bericht des Projekts «Monitoring Gotthard-Achse» (MGA)
Der Schweizer Bundesrat will den Schienengüterverkehr in der Fläche und die Güterschifffahrt stärken. Während einer Übergangszeit soll zudem der Einzelwagenladungsverkehr finanziell unterstützt werden. Damit sollen
Ferag, ein führender Anbieter von Logistiklösungen, hat den Zuschlag für die Implementierung ihres innovativen ferag.skyfall Taschensorters im Operations Center von Digitec Galaxus in Wohlen erhalten.
Ein Joint Venture von Kapsch TrafficCom und der schweizerischen LOSTnFOUND AG (part of AddSecure) hat vom schweizerischen Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) den Zuschlag für