GEODIS übernimmt Spedition ITS in der Schweiz
GEODIS, einer der weltweit führenden Unternehmen im Transport- und Logistikbereich, gab heute die Übernahme des Schweizer Spediteurs ITS – International Transport & Shipping Ltd. bekannt.
GEODIS, einer der weltweit führenden Unternehmen im Transport- und Logistikbereich, gab heute die Übernahme des Schweizer Spediteurs ITS – International Transport & Shipping Ltd. bekannt.
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) lanciert am 1. Juni 2023 die erste Etappe des neuen Warenverkehrssystems «Passar», eines der zentralen Elemente des Digitalisierungs-
Der Eco Performance Award 2023 ist vorbei, die Sieger und Finalisten wurden bekanntgegeben und geehrt. In einer Serie stellt Loginfo24 die Sieger und Finalisten vor. Heute die Bächle
Fiege erweitert den Standort Bülach in der Schweiz. In unmittelbarer Nähe zum Flughafen Zürich entsteht ein neues Logistikzentrum mit 17.000 Quadratmetern zusätzlicher Lagerfläche. Die Fertigstellung
Der Eco Performance Award 2023 ist vorbei, die Sieger und Finalisten wurden bekanntgegeben und geehrt. In einer Serie stellt Loginfo24 die Sieger und Finalisten vor. Heute
Vom 2. bis 4. Juni 2023 feiert Basel das Hafenfest 2023. Grund ist eigentlich die Eröffnung des Hafenbeckens I im Basler Rheinhafen 1922. Dieses war
Der Schweizer Bundesrat will im internationalen Gütertransport auf der Strasse den fairen Wettbewerb zwischen den Unternehmen gewährleisten. Für Unternehmen, die Lieferwagen grenzüberschreitend für den gewerblichen
Die UNITAX-Pharmalogistik GmbH setzt jetzt im Nahverkehr einen 40-Tonnen-E-Lkw ein. Es handelt sich dabei um eine von zwei spezialangefertigten Elektro-Sattelzugmaschinen (E-SZM), die ab Sommer 2023
Das erste Quartalsergebnis der Post im Jahr 2023 fällt wie erwartet deutlich tiefer aus als im Vorjahr. Das Konzernergebnis (EBIT) liegt mit 70 Millionen Franken
Daten via Stromkabel versenden: HSLU-Forschende haben diese Methode für die Kupplung von Güterzügen nutzbar gemacht. Damit soll der Gütertransport per Bahn schneller und sicherer werden.
Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG will die Nachwuchsförderung weiter stärken. An der heutigen Delegiertenversammlung kam klar zum Ausdruck, dass die Berufsbilder des Strassentransportgewerbes für Lernende und