Erste Erfahrungsberichte zum Warenverkehrssystem «Passar»
Am 1. Juni 2023 hat das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) die erste Version des neuen Warenverkehrssystems «Passar» in Betrieb genommen. Der Lancierung vorausgegangen
Am 1. Juni 2023 hat das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) die erste Version des neuen Warenverkehrssystems «Passar» in Betrieb genommen. Der Lancierung vorausgegangen
Der schweizerische Fachverband für Einkauf und Supply Management, procure.ch, die Höhere Fachschule für Aussenwirtschaft, Logjob AG und das Bachelorstudium Digital Supply Chain Management an der
Die Baulogistik ist eine Nische in der Logistik und dennoch ist sie im einzelnen Falle äusserst wichtig. Gerade auf Grossbaustellen würde ohne eine fundierte und
Damit die Schweizerische Post AG die Grundversorgung auch weiterhin selber finanzieren kann, muss sie ihr Geschäftsmodell stark anpassen. Das ist das Ziel der Unternehmensstrategie für
Einkaufen rund um die Uhr, 24/7-Konzept: In den Schweizer Bergen setzen immer mehr Dorfläden auf die Digitalisierung. Dank innovativer Konzepte lässt sich so das drohende
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 09.06.2023 die Einführung der zweiten Version des intelligenten Fahrtschreibers beschlossen. Zum Beschluss gehören noch weitere Anpassungen der Schweizer
Was die SBB in der Schweiz als Meldung zum Konzept „Suisse Cargo Logistics“ ankündigt ist in Tat und Wahrheit nichts anderes als das grosse Reinemachen
Die SARA Transport + Logistik GmbH aus Waldshut-Tiengen hat im Februar 2022 den Standort der Wahl GmbH in Unterkirnach übernommen. Seit kurzer Zeit ist der
Im Rahmen des Basler Hafenfestes 2023 lud der Logistikcluster Region Basel seine Mitglieder zu einer Spezial-Rundfahrt mit dem „Haafebähnli“ ein. Die Fahrt stand danach allen
Für den Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG ist die neueste Staustatistik des Bundes äusserst besorgniserregend. Die Werte sind so hoch wie noch nie, es droht ein Stillstand auf dem Nationalstrassennetz. Als Folge
GEODIS, einer der weltweit führenden Unternehmen im Transport- und Logistikbereich, gab heute die Übernahme des Schweizer Spediteurs ITS – International Transport & Shipping Ltd. bekannt.
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) lanciert am 1. Juni 2023 die erste Etappe des neuen Warenverkehrssystems «Passar», eines der zentralen Elemente des Digitalisierungs-