Datendrehscheibe KV4.0 startet Betrieb mit Partnern
Nach dem erfolgreichen Go-Live der KV4.0 Datendrehscheibe im März haben die ersten Partner damit begonnen, Produktionsdaten auszutauschen, um die Transparenz in der Lieferkette zu verbessern.
Nach dem erfolgreichen Go-Live der KV4.0 Datendrehscheibe im März haben die ersten Partner damit begonnen, Produktionsdaten auszutauschen, um die Transparenz in der Lieferkette zu verbessern.
Der dynamisch wachsende Digital Service Provider und Mautdienstleister Axxès mit Hauptsitz in Lyon eröffnet die Niederlassung der Axxès GmbH in Frankfurt am Main und realisiert
Swiss WorldCargo, Swiss Airtainer und B.P.L. haben die Einführung eines autarken Luftfrachtcontainers für Medikamente auf den Weg gebracht, der eine deutliche Gewichtsreduzierung von 250 kg
Zur Optimierung der Kleinteilelogistik realisiert Kardex für die SABAG Luzern AG eine hocheffiziente AutoStore-Anlage am Firmenhauptsitz in Rothenburg (Schweiz). Hier sollen zukünftig Kleinprodukte für den
Der Bund will die Bahn im Güterverkehr durch die Alpen weiter stärken. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) beteiligt sich deshalb am Bau eines grossen Umladeterminals
Laut dem neusten Ranking von Forbes ist Klaus-Michael Kühne mit einem Vermögen von 36 Milliarden Schweizer Franken neu der reichste Schweizer. Nicht nur, dass es
Ende März 1923 unterzeichneten die Schweiz und Liechtenstein den Zollvertrag, der für die Entwicklung eines gemeinsamen Wirtschaftraums wegweisend war. Diesen Meilenstein in den politischen und
Am Hauptsitz der Transporeon in Ulm fand die letzte Jury-Sitzung zum Eco Performance Award 2023 statt. Die Juroren nominierten folgende Firmen als Finalisten für den
Im letzten Jahr wurden insgesamt 129 067 Lastwagen, Sattelschlepper, Lieferwagen und Busse kontrolliert. Dabei kam es zu 23 790 Beanstandungen. Zu Beanstandungen kam es wie
Modernste Technik und viel Logistik-Know-how unter einem Dach: Mit dem neuen regionalen Paketzentrum in Pratteln (BL) rückt die Post näher an die Haushalte und die
Im vergangenen Jahr fuhren praktisch gleich viele Lastwagen durch die Schweizer Alpen wie im Jahr zuvor. Der Marktanteil der Bahn blieb auf hohem Niveau stabil.
Der Schweizer Intralogistik-Experte Swisslog präsentiert sich mit einem neuen Markenauftritt: Dieser betont die Position des Unternehmens als eine der weltweit führenden Firmen für daten- und