AELER präsentiert in München eine Container-Weltpremiere
Das Schweizer Unternehmen AELER freut sich, seine Teilnahme an der Messe transport logistic 2023 in München bekannt zu geben. AELER erfindet den Schiffscontainer und sein
Das Schweizer Unternehmen AELER freut sich, seine Teilnahme an der Messe transport logistic 2023 in München bekannt zu geben. AELER erfindet den Schiffscontainer und sein
Die Schweizer Kommission für den Eisenbahnverkehr RailCom unterstützt die Branche vorausschauend bei der Umsetzung ihrer gesetzlichen Verpflichtungen. In ihrem heute veröffentlichten Tätigkeitsbericht legt die RailCom
Die Idee zur Rettungskette Schweiz kam Arthur Bill, dem Delegierten für Katastrophenhilfe im Ausland, während einer Soforthilfeaktion in Süditalien. Zusammen mit Peter Bieder, dem damaligen
Die beiden Unternehmen Bertschi AG und Kombiverkehr KG haben die ersten Buchungen über die KV4.0 Datendrehscheibe ausgetauscht. Am vergangenen Mittwoch wurden erstmals intermodale Transporte im
Nach der ersten erfolgreichen Durchführung der Arbeitsgruppe “Robotik in der Intralogistik” bei FANUC in Biel hat der Verband Intralogistik Schweiz ILS eine zweite Ausgabe veranstaltet.
Nach dem erfolgreichen Go-Live der KV4.0 Datendrehscheibe im März haben die ersten Partner damit begonnen, Produktionsdaten auszutauschen, um die Transparenz in der Lieferkette zu verbessern.
Der dynamisch wachsende Digital Service Provider und Mautdienstleister Axxès mit Hauptsitz in Lyon eröffnet die Niederlassung der Axxès GmbH in Frankfurt am Main und realisiert
Swiss WorldCargo, Swiss Airtainer und B.P.L. haben die Einführung eines autarken Luftfrachtcontainers für Medikamente auf den Weg gebracht, der eine deutliche Gewichtsreduzierung von 250 kg
Zur Optimierung der Kleinteilelogistik realisiert Kardex für die SABAG Luzern AG eine hocheffiziente AutoStore-Anlage am Firmenhauptsitz in Rothenburg (Schweiz). Hier sollen zukünftig Kleinprodukte für den
Der Bund will die Bahn im Güterverkehr durch die Alpen weiter stärken. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) beteiligt sich deshalb am Bau eines grossen Umladeterminals
Laut dem neusten Ranking von Forbes ist Klaus-Michael Kühne mit einem Vermögen von 36 Milliarden Schweizer Franken neu der reichste Schweizer. Nicht nur, dass es
Ende März 1923 unterzeichneten die Schweiz und Liechtenstein den Zollvertrag, der für die Entwicklung eines gemeinsamen Wirtschaftraums wegweisend war. Diesen Meilenstein in den politischen und