Schweizer Online-Konsum wächst 2020 um 27.2 Prozent
Auch in der Schweiz profitiert der Online-Handel von den Coronamassnahmen überproportional und wächst 2020 um 27,2 Prozent. Der Handelsverband.swiss und die GfK haben in Zusammenarbeit
Auch in der Schweiz profitiert der Online-Handel von den Coronamassnahmen überproportional und wächst 2020 um 27,2 Prozent. Der Handelsverband.swiss und die GfK haben in Zusammenarbeit
Der Verwaltungsrat der Lamprecht Pharma Logistics AG (LPL) in Pratteln/Schweiz gibt die Ernennung von Gian Carlo Alessi, bisher Head of Cargo beim EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg, zum
Der Verein Netzwerk Logistik Schweiz (VNL) hat Anfang Februar sein Innovati-onsprogramm zum „Intelligent Dark Warehouse“ gestartet. Elf Partner aus drei Ländern in einer „Special Interest
Die Ruuf AG Cargomobil bringt das Lastenrad CARGO M des deutschen Herstellers Vowag GmbH auf die Schweizer Strassen. Cargomobil übernimmt den Import und den Vertrieb
The post Fünf Unternehmen für Final des Eco Performance Award 2020 nominiert appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Der Onlinehandel nimmt rasant zu und mit ihm auch der städtische Lieferverkehr. Die Smart Box Basel soll hier Abhilfe schaffen: Im Rahmen eines Pilotprojekts testen
Die Schweizer Wirtschaft ist massgeblich vom internationalen Warenverkehr auf dem Seeweg abhängig. Die See scheint für die meisten Schweizer in weiter Ferne zu sein –
The post Camion Transport bringt den FUSO eCanter auf die Schweizer Strassen appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Wie integriert die Pharma sogenannte Contract Manufacturing Organizations (CMOs) in die Supply Chain? Was ist dabei zu beachten? Was sind die Ansätze? Diesen Fragen geht
Das neuartige Robotik-Lager des FBI funktioniert mit AutoStore von Swisslog für die sichere Lagerung ihrer Papierakten. Die General Services Administration, Region Mid-Atlantic (GSA), hat das
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel übernimmt den asiatischen Logistikdienstleister Apex International Corporation. Apex gilt als einer der führenden asiatischen Luftfrachtspezialisten. Es handelt sich um die grösste Akquisition
Lorenzo Stoll wurde zum neuen SWISS Head of Swiss WorldCargo ernannt. Er wird seine neue Funktion am 1. April übernehmen. Er folgt auf Ashwin Bhat,