Seeschifffahrt – Ein „must“ für die Schweiz!
Die Schweizer Wirtschaft ist massgeblich vom internationalen Warenverkehr auf dem Seeweg abhängig. Die See scheint für die meisten Schweizer in weiter Ferne zu sein –
Die Schweizer Wirtschaft ist massgeblich vom internationalen Warenverkehr auf dem Seeweg abhängig. Die See scheint für die meisten Schweizer in weiter Ferne zu sein –
The post Camion Transport bringt den FUSO eCanter auf die Schweizer Strassen appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Wie integriert die Pharma sogenannte Contract Manufacturing Organizations (CMOs) in die Supply Chain? Was ist dabei zu beachten? Was sind die Ansätze? Diesen Fragen geht
Das neuartige Robotik-Lager des FBI funktioniert mit AutoStore von Swisslog für die sichere Lagerung ihrer Papierakten. Die General Services Administration, Region Mid-Atlantic (GSA), hat das
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel übernimmt den asiatischen Logistikdienstleister Apex International Corporation. Apex gilt als einer der führenden asiatischen Luftfrachtspezialisten. Es handelt sich um die grösste Akquisition
Lorenzo Stoll wurde zum neuen SWISS Head of Swiss WorldCargo ernannt. Er wird seine neue Funktion am 1. April übernehmen. Er folgt auf Ashwin Bhat,
Für sein Lager in Italien setzt die Andreas STIHL S.p.A., Weltmarktführer für Outdoor-Arbeitsgeräte, auf Swisslog. Es entsteht eine hochmoderne Anlage für hohen Warendurchsatz. Das neue
Der Logistiksoftwareentwickler Riege integriert ein Tool für Schweizer Inlandaufträge in seine Speditionssoftware Scope für die Planzer Transport AG. Der direkte Datenaustausch vereinfacht Transportaufträge im Schweizer
Die Transportleistungen im Güterverkehr haben 2019 gegenüber dem Vorjahr um 2,2% abgenommen. Auf der Strasse betrug der Rückgang 2,7%, auf der Schiene 1,4%. Rund ein
The post VTM entwickelt Sicherheitskonzept gegen Kraftstoffdiebstahl appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Die InterRail Holding mit Sitz im schweizerischen St. Gallen vermeldet, dass die Tochterfirma InterRail Kazakhstan LLP mit Sitz in Almaty in Nur-Sultan eine weitere Niederlassung
2020 war für die Bertschi-Gruppe aufgrund der Pandemie ein herausforderndes Jahr. Der Umsatz fiel mit 900 Millionen CHF im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozent