Das 135 Meter lange MS CAMARO VII zum ersten Mal im Hafen Birsfelden
The post Das 135 Meter lange MS CAMARO VII zum ersten Mal im Hafen Birsfelden appeared first on Loginfo24. LogInfo24
The post Das 135 Meter lange MS CAMARO VII zum ersten Mal im Hafen Birsfelden appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Mit dem Forschungs- und Innovationszentrum Logistikum entsteht in Altdorf (Kanton Uri/Schweiz) eine neue Institution. Nun nehmen die Forschungs- und Innovationsprojekte Fahrt auf. Erfreulicherweise bringt das
Die Schweizerische Post verzeichnet im so schicksalsbeladenen Jahr 2020 einen neuen Rekord mit der Zustellung von 182,7 Millionen Paketen. Dabei profitierte die Post massiv von
Die SWISS World Cargo fügt dem regulären Streckennetz ihrer Luftfrachtsparte Swiss World Cargo zwei neue Destinationen exklusiv für Frachtsendungen hinzu: Seoul, Südkorea und Lima, Peru.
EETS ist der europaweit kompatible elektronische Mautdienst der EU – neu mit Anschluss in die Schweiz. Das vereinfacht und beschleunigt den Warenverkehr an der Grenze.
Der Schweizer CO2-Spezialist Asco Kohlensäure AG bietet Trockeneisproduzenten und -distributoren eine effektive Lösung, die benötigte Trockeneismenge vor Ort zu produzieren und automatisch in Transportboxen abzufüllen.
Der Schweizer Fördertechnikspezialist Interroll ändert seine Sponsoring-Strategie. Die bisherige Zusammenarbeit mit dem Formel1-Team Alfa Romeo Racing Orlen Team wird beendet. Künftig will Interroll sich mehr
Der Schweizer Logistikdienstleister Kühne + Nagel schliesst mit dem US-Biotechnologieunternehmen Moderna eine Vereinbarung für die weltweite Verteilung des Corona-Impfstoffes ab. Der Vertrag umfasst die Lagerung
Das Transportunternehmen Rhyner Logistik, das sich stark für nachhaltigen Transport einsetzt, beliefert die Schweizer Denner-Supermärkte nun auch mit einem vollelektrischen Renault Trucks D Wide Z.E.
Loginfo24 und Adesso Digital GmbH präsentieren Digital Sales Accelerator für Spedition & Logistik „Erfolgreicher verkaufen mit LinkedIn“ mit Patrick Simone. In diesem Kurs erhalten die
Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG schlägt Alarm. Die LKW-Fahrer, die vielumjubelten Helden der Corona-Krise (vor allem während dem ersten Lockdown), müssen ihre Arbeit unter fragwürdigen Hygiene-Bedingungen
Die Logistik und Supply Chain, aber auch die übrige Wirtschaft, wurde im Jahr 2020 fast vom ersten Tag an vor neue Herausforderungen gestellt. Befürchtete man