Hasenkamp: Die Kunst zu bauen: Kulturgut nachhaltig lagern
Die Hasenkamp Group, Spezialist für Logistik von Kunst- und Kulturgut, baut in Frechen. Das Lager soll daher nicht nur nachhaltig, sondern auch auf die speziellen
Die Hasenkamp Group, Spezialist für Logistik von Kunst- und Kulturgut, baut in Frechen. Das Lager soll daher nicht nur nachhaltig, sondern auch auf die speziellen
KEP-Studie 2023 des Bundesverbands Paket und Expresslogistik: Das Corona-Hoch ist vorbei, die Sendungszahlen sind aber weiter auf Wachstumskurs. Interessant wird, wie sich der Paketmarkt entwickelt.
Das Mineralöl-Handelsunternehmen Hoyer plant in Neumünster einen Autohof der Zukunft. Tanken und laden ist dort dann täglich rund um die Uhr möglich. Was die Anlage
Der Prozess und das Urteil gegen den Autobahn-Schützen lässt die Automobil-Logistik vor 10 Jahren aufatmen. Ein Rückblick. Eine ZDF-Dokumentation hat den Fall zum Autobahn-Schützen nun
Vor 10 Jahren verhaftet die Polizei den Autobahnschützen. Der versetzte Automobil-Logistiker in Angst. Nun gibt eine Film-Dokumentation Einblicke in die Fahndung – und wie Mautdaten
Fernride, Spezialist für autonomes sowie teleoperiertes Fahren, sammelt bei Finanzierungsrunde 31 Millionen US-Dollar ein. Was das Start-up aus München mit der Finanzspritze vorhat. EuroTransport
Die Seifert Logistics Group übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2023 Lorel Logistik aus Bremen. Beide Unternehmen sind in einem speziellen Bereich tätig. EuroTransport
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) veröffentlicht den Lkw-Fahrleistungsindex für Mai 2023. Wie sich dieser im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr verändert hat
Millionen fürs Start-up: Digitalspedition Trucksters gewinnt Continental und Volvo als Investoren. Was das Unternehmen im Langstrecken-Transport mithilfe von KI und Big Data jetzt plant. EuroTransport
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat ihre Restrukturierung abgeschlossen. Warum die Logistik-Drehscheibe an der Ostsee für Transport- und Logistikunternehmen noch attraktiver wurde. EuroTransport
US-Logistiker GXO plant, in Deutschland groß zu expandieren. Erster Schritt ist ein Lager mit 36.000 Quadratmetern in Dormagen. EuroTransport
Das neue Zentralhub in Niederaula bietet der Kooperation Cargoline neue Möglichkeiten auch für internationale Verkehre. Wie der Betrieb angelaufen ist und was an digitalen Aktivitäten