Deutscher Logistik-Kongress: Was zählt, sind Lieferketten
Der Deutsche Logistik-Kongress 2022 bingt es ans Licht: Die Branche wächst zwar nominal, nicht aber real. Was das für Unternehmen bedeutet und wie die Prognose
Der Deutsche Logistik-Kongress 2022 bingt es ans Licht: Die Branche wächst zwar nominal, nicht aber real. Was das für Unternehmen bedeutet und wie die Prognose
Die H2-Mobilität hat einen schweren Rückschlag erlitten. Autobauer Hyundai stoppt weitgehend sein Vorzeigeprojekt mit dem Xcient Fuell Cell in der Schweiz, bestätigte CEO Beat Hirschi
Elektro-Power in den Bergen: Daimler Truck bereitet sich auf den Produktionsbeginn des eActros als Zugmaschine vor. Was der Hersteller nun von einem Prototypen mit 40
Kassensturz nach 8 Monaten: Die Stückgut-Kooperation Cargo Trans Logistik (CTL) zahlt Boni von in Summe 800.000 Euro an Netzwerkpartner aus. Was es mit der sogenannten
Hubdrop heißt ein neuer Service von Palletways. Das Netzwerk verkürzt damit die Lieferzeiten bei Versendern mit größerer Menge. Wie das funktioniert. EuroTransport
Einer der größten Autobauer der Welt, der französische Konzern Stellantis, erwägt seinen Rückzug aus China. Chef Carlos Tavares will außerdem, dass die EU Einfuhrzölle auf
Die Sicherheit von Infrastrukturen überprüft jetzt im Bundesverkehrsministerium ein neuer Mitarbeiterstab. EuroTransport
Das dänische Schifffahrts- und Logistikunternehmen DFDS will den Straßentransport der türkischen Ekol Logistics übernehmen. EuroTransport
Die Geis Gruppe weiht am Nürnberger Hafen ihr Logistik- und Technologiezentrum ein und schafft dort 190 Arbeitsplätze. Wie groß der Erweiterungsbau ist und welche Kontraktlogistik-Dienste
Container-Umfuhren im Hamburger Hafen sollen künftig per Feeder statt per Lkw erfolgen. Das sorgt für kürzere Wartezeiten und weniger CO2-Ausstoß. Wer beteiligt ist und wie
Der Pharmalogistiker Med-X-Press aus Goslar nimmt ein neues Betäubungsmittel-Lager in Betrieb. EuroTransport
BLG stellt die Kontraktlogistik neu auf. Der Bereich Contract ist nun in drei Säulen unterteilt. Ziel ist es, agiler zu sein. Wie diese organisatorischen Neuaufstellung