KI-Vorhersagen zu Sendungsströmen: Cargocast am Start
Cargocast, Start-up der Kooperation Cargoline, prognostiziert Sendungsströme durch KI-Technologie. EuroTransport
Cargocast, Start-up der Kooperation Cargoline, prognostiziert Sendungsströme durch KI-Technologie. EuroTransport
Litauisches Logistikunternehmen Lekpas baut Tätigkeiten in Westeuropa aus – auch eine Folge aus dem EU-Mobilitätspaket I. EuroTransport
Mit ausgerasteten Strompreisen könnte die Energiekrise ausgerechnet die Güterbahnen treffen. Dabei sollen sie unter anderem mit Kohletransporten helfen, die Energieversorgung zu sichern. Die deutsche Regierung
Das Unternehmen Smart Container Loop hat ein neues Mehrwegversandsystem mit optimierter Mehrwegbehälterfamilie in Umlauf gebracht. EuroTransport
Morten Svendsen ergänzt zum 1. Oktober die Geschäftsführung des Stückgutnetzwerkes Sim Cargo. EuroTransport
Dachser bietet neben Stuttgart und Freiburg jetzt auch für München eine emissionsfreie Innenstadtbelieferung an. Zwei weitere Städte sollen zeitnah folgen. EuroTransport
Die Mosolf Gruppe führt ihre Sonderbau-Gesellschaften Mosolf Special Vehicle Solutions und B&T Solutions zusammen. Das Portfolio wird dabei um Fahrzeuge für den „Olive“ Market –
Sechs Netzwerke sind nicht genug! Die Rüdinger Spedition meldet den Eintritt in eine weitere Stückgutkooperation. Was es damit auf sich hat. EuroTransport
Der LNG-Preis hat sich innerhalb eines Jahres verdreifacht. Spediteur René Reinert fordert staatliche Interventionen. EuroTransport
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e. V. setzt sich für den gesicherten Zugang zu Sanitär- und Sozialräumen für Fahrpersonal ein. EuroTransport
Der Bedarf an Logistikflächen in Deutschland nimmt weiter zu. Auch kleine Flächen in Innenstadtlagen sind gefragt. Die Folgen. EuroTransport
Tobias Jerschke wird neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung der deutschen Landesgesellschaft von Kuehne + Nagel. EuroTransport