Speditionen Fecht und Maier: Systempartner bei 24 plus
Die Stückgutkooperation 24 plus hat zum 1. Januar die Spedition Fecht und die Maier Spedition als neue Systempartner aufgenommen. EuroTransport
Die Stückgutkooperation 24 plus hat zum 1. Januar die Spedition Fecht und die Maier Spedition als neue Systempartner aufgenommen. EuroTransport
Röhlig Logistics und Penske Logistics gründen Joint Venture für Kontraktlogistik in Europa – genauer gesagt in Deutschland und den Niederlanden. EuroTransport
Einen Notfallplan der Bundesregierung für die logistische Versorgung Deutschlands gibt es trotz einer wohl zu erwartenden Omikron-Krankheitswelle derzeit nicht. Vorschläge der Transportbranche blieben bislang unbeantwortet.
Tödliche Unfälle von Lkw-Fahrern am Stauende entwickeln sich dramatisch: 70 Lkw-Fahrer sind 2021 bei einem Aufprall gestorben. Das sind alarmierende 46 Prozent mehr als im
Containerreeder Mediterranean Shipping Company (MSC) hat den dänischen Konkurrenten Maersk als Spitzenreiter der Branche verdrängt. Nach Stellplatzkapazität hat MSC jetzt Medienberichten zufolge die Nase vorn.
Der Bereich Full Load Solutions geht von DB Schenker zu DB Cargo über. Bekannte Vertreter dieser Sparte sind die Töchter beziehungsweise Markennamen Transa und Hangartner.
TFG Transfracht und Container Terminal Osnabrück bieten zusammen sechs neue Direktverbindungen zwischen Hamburg und Osnabrück an. EuroTransport
Die Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung soll eine stärkere internationale Note bekommen. Wie das geschehen kann, darüber tauschen sich Bildungsträger und Speditionen aus.
Mit einem Umsatz von fünf Millionen Euro war 2021 das bisher erfolgreichste Jahr für das Start-up Truckster. Das Unternehmen hat sich vorgenommen, die Arbeitsbedingungen für
Die Seifert Logistics Group (SLG) hat zum 1. Januar 2022 die BTL Spedition (BTL) übernommen. EuroTransport
Kombiverkehr-Geschäftsführer Robert Breuhahn hat seinen Posten zum Jahreswechsel aufgegeben, bleibt ab noch im Unternehmen. EuroTransport
Hellmann Worldwide Logistics warnt Kunden und Geschäftspartner vor betrügerischen Anrufen und Mails, nachdem das Unternehmen Anfang Dezember Opfer eines Cyber-Angriffs geworden war. Bestätigt ist inzwischen,