Sennder belohnt Mitarbeiter: Zwei Millionen ausgezahlt
Die Digitalspedition schüttet in Summe zwei Millionen Euro an Mitarbeiterbeteiligungen aus. Talente sollen gehalten werden. EuroTransport
Die Digitalspedition schüttet in Summe zwei Millionen Euro an Mitarbeiterbeteiligungen aus. Talente sollen gehalten werden. EuroTransport
Kombi-Operateur Hupac hat im vergangenen Jahr 100.000 Lkw zusätzlich auf die Schiene verlagert, das entspricht einem Plus beim Verkehrsvolumen um 10,7 Prozent. Die positive Entwicklung
Laut der aktuellen BGL-Konjunkturanalyse zum 3. Quartal 2021 trüben Personalmangel und teure Energiepreise die wirtschaftliche Lage der Unternehmen. EuroTransport
Die europäische Speditionskooperation für Stückgut Astre will sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verstärken. EuroTransport
Die massive Steigerung der Bahnstrompreise bedroht die Existenz von Güterbahnen und die Erreichung der Klimaziele. Lkw fahren den E-Loks auf der Straße davon. Trotz Verkehrswende
Fast jeder dritte Lkw hat 2021 gegen EU-Vorschriften im Straßentransport verstoßen, ergaben Kontrollen in 19 Ländern. EuroTransport
Speditionen, Verbände und Kaufmännische Schule 1 in Stuttgart arbeiten an einer Reform der Logistikausbildung. EuroTransport
Ein trans aktuell-Webinar zeigte, wie GFT Logistics und andere Akteure die Supply Chain neu definiert haben. EuroTransport
Verbände, Gewerkschaften und Kammern haben sich für einen zügigen Neubau der Autobahntalbrücke Rahmede ausgesprochen. EuroTransport
Teil II des trans aktuell-Symposium zu Lieferketten im Fokus: Nachhaltigkeit als Herausforderung und Regionalität als Chance. EuroTransport
Die türkisch-deutsche Logistikgruppe Cobantur Boltas bietet ab sofort zusammen mit Kombiverkehr einen wöchentlichen Companytrain von München nach Halkali (Türkei) an. EuroTransport
Angriffe aus dem Internet werden zu einer immer größeren Gefahr auch für Logistikunternehmen. Welche Maßnahmen angesagt sind, erläutert DSLV-Geschäftsführer Niels Beuck der Fachzeitschrift trans aktuell.