Kapitalspritze für Trucksters: 30 Millionen Euro Umsatz
Die spanische Digitalspedition Trucksters sammelt bei Investitionsrunde acht Millionen Euro ein und plant für 2022 ein deutliches Plus. EuroTransport
Die spanische Digitalspedition Trucksters sammelt bei Investitionsrunde acht Millionen Euro ein und plant für 2022 ein deutliches Plus. EuroTransport
Nach einem Jahr Wasserstoff-Lkw: Gebrüder Weiss zieht eine positive Bilanz. Einsatz weiterer H2-Lkw in Österreich und Deutschland ist geplant. EuroTransport
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine macht deutsche wie europäische Schwächen und Abhängigkeiten brutal sichtbar. Bereits gestörte globale Lieferketten stehen unter noch größerem Druck. EuroTransport
Kühne+Nagel unterstützt Hilfsorganisationen und bietet unentgeltliche Logistikleistungen im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg an. EuroTransport
Der Ukraine-Krieg hat massiven Einfluss auf die Versorgung mit Lebensmitteln, heißt es in der Studie der Beratungsgesellschaft Andersch. EuroTransport
Transport- und Logistikunternehmen sollten sich angesichts des Ukrainekriegs gegen verstärkte Cyberangriffe wappnen. Der Digitalverband Bitkom schlägt entsprechende Maßnahmen vor. EuroTransport
Die Logistik hat seit längerem mit Engpässen zu kämpfen – besonders mit Blick auf Fachkräfte. Eine Studie soll jetzt Maßnahmen erarbeiten und Lösungen finden. EuroTransport
Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland und Belarus beeinflussen den Palettenmarkt. Preise drohen zu steigen. EuroTransport
Die Deutsche Post DHL Group erzielte 2021 ein Rekordergebnis, doch aktuell sind die Aussichten durch den Ukraine-Krieg eingetrübt. EuroTransport
Die Schieneninitiative Shift 2030 fordert von Industrie und Politik Anstrengungen, kurzfristig mehr Güter auf die Schiene zu verlagern und damit die Verschwendung von Erdöl im
Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen Russland und Belarus beeinflussen den Palettenmarkt. Preise drohen zu steigen. EuroTransport
Die digitale Logistikplattform Instafreight sieht einen steigenden Bedarf nach Ladung auf dem Spotmarkt – ebenso nach Bahntransporten. So reagiert sie darauf. EuroTransport