Studie des IFEU-Instituts: E-Lkw ohne Staat rentabel
Batterie- und Oberleitungs-Lkw rechnen sich für Speditionen künftig auch ohne staatliche Hilfen, so das Ergebnis einer IFEU-Studie. EuroTransport
Batterie- und Oberleitungs-Lkw rechnen sich für Speditionen künftig auch ohne staatliche Hilfen, so das Ergebnis einer IFEU-Studie. EuroTransport
Einer DIHK-Umfrage zufolge zeichnen sich bis Mitte Februar in der Transportbranche personelle Engpässe ab. EuroTransport
Mercedes-Benz und DB Cargo haben das neue Automotive Logistics Center in unmittelbarer Nachbarschaft zum MB-Werk in Bremen eröffnet. Das Ziel: die Antriebsbatterien für den neuen
Die Güterbahnen befürchten, dass der teure Bahnstrom ihre Wettbewerbsfähigkeit gegenüber fossil angetriebenen Lkw zerstört. Das FDP-geführte Verkehrsministerium sieht das bislang nicht so. EuroTransport
Clean Logistics startet mit einigen Partnern die Entwicklung von Lkw mit Cryo-Gas-Wasserstofftanks. EuroTransport
Der Apotheken-Lieferdienst Cure startet in Berlin mit 3.000 rezeptfreien Produkte, die via App bestellt werden können. EuroTransport
Cargobeamer bläst zum Angriff: Mit Nicolas Albrecht als neuem CEO und einer einer Finanzierungsrunde von 33,5 Millionen Euro. EuroTransport
Hub fürs Tiefkühl-Netzwerk: Nordfrost nimmt Erweiterung der Niederlassung in Barsinghausen bei Hannover in Betrieb. EuroTransport
Wie kommen mehr schwere Massengüter auf die Schiene? Darum ging es unter anderem beim Forum Schienengüterverkehr in Berlin. EuroTransport
Verstärkung für Manuel Pfenning und Rana Matthias Nag. Pfenning Logistics Group erweitert Geschäftsführung um Martin Königstein. EuroTransport
Nach dem Angriff auf den Logistikkonzern Hellmann ist Oiltanking Deutschland als nächstes großes Unternehmen Opfer einer Cyberattacke. An 13 Tanklagern können keine Tankwagen mehr befüllt
Dachser investiert im große Umfang in batterieelektrische Lkw und Dienstwagen sowie in entsprechende Ladetechnik. Auch Tests mit Wasserstoff-Lkw stehen an. EuroTransport