Russischer Angriffskrieg: Reeder stoppen Containerdienste
Mehrere Reedereien, darunter die weltweit größten MSC, Maersk und ONE, haben alle Frachtbuchungen von und nach Russland und in die Ukraine gestoppt. EuroTransport
Mehrere Reedereien, darunter die weltweit größten MSC, Maersk und ONE, haben alle Frachtbuchungen von und nach Russland und in die Ukraine gestoppt. EuroTransport
Frachtenbörse Trans.eu startet Hilfsaktionen. Das Unternehmen organisiert eine Transportbrücke in die Ukraine und spendet Geld. EuroTransport
Forum Schienengüterverkehr sieht Potenziale für die Bahn – Experten diskutierten über Wege der Verlagerung EuroTransport
Die Ladungskooperation Elvis und der Mittelstandsverband BVMW sehen durch den Ukraine-Krieg immense Probleme für die Logistikbranche. EuroTransport
Umfrage von Öko-Institut und Hochschule Heilbronn: Transportunternehmen brauchen beim Umstieg auf Elektro-Lkw Planungssicherheit. EuroTransport
Ein erster batterie-elektrischer Mercedes-Benz eActros aus der Serienproduktion geht an den Logistikdienstleister Dachser. EuroTransport
Galoppierende Gaspreise stellen für viele Spediteure den wirtschaftlichen Sinn von Gas-Lkw infrage. EuroTransport
Sprengstoff LNG-Preise: Verbände fordern staatliche Hilfen. BGL ruft zur Stilllegung von LNG-Lkw auf. EuroTransport
Die ukrainischen Behörden haben den Hafen Odessa geschlossen. Betroffen ist auch das HHLA-Terminal. Sorge um Mitarbeiter. EuroTransport
Grieshaber Logistik durchbrach im letzten Jahr die 100-Millionen-Euro-Marke. Nun stellt das Unternehmen die Geschäftsbereiche um. EuroTransport
Speditionsverband Hessen/Rheinland-Pfalz und Steinbeis-Beratungszentrum Forlogic beleuchten Nachhaltigkeit in der Logistik. EuroTransport
Autonomes Fahren, emissionsfreie Antriebe, digitale Vernetzung und die letzte Meile gehören zu den großen Herausforderungen der Nutzfahrzeugbranche. Wie Sie am besten den Takt vorgeben, erfahren