Transgourmet Deutschland: Grüne Logistik für Lebensmittel
Transgourmet Deutschland treibt seit 2022 gemeinsam mit den Kunden nachhaltige Lieferungen voran. Wie das funktioniert und über die Erfahrungen mit 200 Biogas-Lkw im Fuhrpark. EuroTransport
Transgourmet Deutschland treibt seit 2022 gemeinsam mit den Kunden nachhaltige Lieferungen voran. Wie das funktioniert und über die Erfahrungen mit 200 Biogas-Lkw im Fuhrpark. EuroTransport
Das Statistische Bundesamt hat die Zahlen der Regelinsolvenzen 2024 veröffentlicht. Der Bereich Verkehr und Lagerei findest sich an der Spitze dieser Negativ-Liste. Wie sich das
DHL erwirbt mit Inmar Supply Chain Solutions führendes Unternehmen im Bereich der Retourenlogistik in Nordamerika. Das sind die Gründe für die strategische Akquisition des bisherigen
Eine Umfrage von trans aktuell zeigt: Die Logistikbranche verlangt von der Politik mehr Planungssicherheit. Trotz der schlechten wirtschaftlichen Lage investieren die Unternehmen in Digitalisierung und
Das Dortmunder Start-up Logistikbude und die DB-Schenker-Tochter Bitergo arbeiten ab sofort zusammen. Zu den Details. EuroTransport
Mit der Übernahme der Hanse Service Gruppe verstärkt sich Logwin in der Pharma- und Lebensmittellogistik. Was der Übernahmekandidat an Know-how mitbringt. EuroTransport
Rhenus übernimmt Mehrheit am Hafenterminal-Betreiber Bulk Cargo. Der ist am See- und Tiefwasserhafen Hafen Stettin in Polen beheimatet. Welche Möglichkeiten der Logistikdienstleister dort sieht. EuroTransport
Am 29. Januar beginnt mit dem Mondneujahrsfest in China und anderen Regionen das neue Jahr – 2025 ist das Jahr der Schlange. Wie sich der
Die Waldbach Gruppe aus Melle hat im Rahmen einer Sanierung die Vermögenswerte der insolventen Isseltrans Spedition aus dem nordrhein-westfälischen Isselburg übernommen. Wie es jetzt weitergeht.
Positives Fazit zum Jahresabschluss: Der KEP-Dienstleister Hermes Germany hat von Oktober bis Heiligabend 2024 rund 8,9 Prozent mehr Sendungen abgewickelt als im Vorjahreszeitraum. EuroTransport
Der österreichische Schwerlast-Transporteur Felbermayr hat bei gleich zwei Infrastrukturprojekten eine tragende Rolle: Riesige Kabeltrommeln sind bei rund 3.000 Transporten für„SuedLink“ sowie „SuedOstLink“ auf Tour. EuroTransport
Der österreichische Schwerlast-Transporteur Felbermayr hat bei gleich zwei Infrastrukturprojekten eine tragende Rolle: Riesige Kabeltrommeln sind bei rund 3.000 Transporten für„SuedLink“ sowie „SuedOstLink“ auf Tour. EuroTransport