Women in Logistics startet: Die Chemie muss stimmen
10 Unternehmen aus der Chemie- und der Chemielogistikbranche starten die Initiative Women in Logistics. Wer mit von der Partie ist und was sich das Konsortium
10 Unternehmen aus der Chemie- und der Chemielogistikbranche starten die Initiative Women in Logistics. Wer mit von der Partie ist und was sich das Konsortium
Reber Logistik übernimmt die Sparte Neumöbel-Logistik von DB Schenker in Frankreich. Was das Unternehmen aus Germersheim in Rheinland-Pfalz plant und der den neuen Standort leitet.
Die DHL Group veröffentlicht Studie zum Stand der Globalisierung in der Europäischen Union. Wer die Liste anführt und wo Deutschland in der EU sowie auch
Ökonomische und regulatorische Anforderungen stellen Flottenmanager heute vor diverse Herausforderungen. Dies gilt umso mehr in Logistik-Unternehmen mit großen Auflieger-Flotten. Moderne technische Lösungen helfen, souverän zu
Der Influencer Aaron Troschke alias Hey Aaron!!! hat ein Praktikum im Kaufland-Logistikzentrum absolviert und daraus ein Youtube-Video gemacht. Was den Youtuber zu Kaufland geführt hat.
DHL Supply Chain baut Kapazitäten mit weiterem Logistikzentrum am Multi-User Campus in Leipzig/Halle aus. Bald geht’s los. Was an dem Standort geplant ist. EuroTransport
Für den Lebensmittellogistiker Nagel-Group sind ab sofort vier elektrische Kühlauflieger im Einsatz. Sie sollen einen emissionsfreien und geräuscharmen Kühlbetrieb ermöglichen. EuroTransport
Ist die Trendwende erreicht? Beim Gipfel der Logistikweisen korrigieren die Experten ihre Prognose fürs Jahr 2024 leicht nach oben. Was Hoffnung macht – und woran
Reber Logistik aus Germersheim in Rheinland-Pfalz hat im Rahmen eines Asset Deals die Spedition Werner Roth aus Saarbrücken übernommen. Was der Kauf beinhaltet. Wie das
Die Logistikverbände BWVL, BGL und DSLV fordern andere Rahmenbedingungen, damit die Branche den Transformationsprozess meistern kann. Die jetzigen Vorgaben würden die Dekarbonisierung ausbremsen. EuroTransport
Open Source-Modell für den digitalen Frachtbrief: Die Open Logistics Foundation plant die nächsten Schritte – darunter weitere offene Lösungen. Bei dem Pilotprojekt sind die Logistiker
Ärger mit DB Cargo: Die Papierfabrik Palm aus Aalen transportiert ihre Abfälle künftig wieder per Lkw zur betriebseigenen Verbrennungsanlage in Wörth am Rhein. EuroTransport