Fokus auf Schienenlogistik: Captrain trennt sich von zwei Eisenbahnen
Die Captrain Gruppe trennt sich von zwei Eisenbahngesellschaften. Wer der Käufer ist. EuroTransport
Die Captrain Gruppe trennt sich von zwei Eisenbahngesellschaften. Wer der Käufer ist. EuroTransport
Grieshaber baut ein Logistikzentrum in Bad Saulgau. Der Logistikdienstleister wächst mit dem Landmaschinen-Hersteller Claas. Wie der aktuelle Fahrplan der beiden Unternehmen aussieht. EuroTransport
Gebrüder Weiss reagiert auf das steigende Handelsvolumen zwischen Europa und Zentralasien. Der Der Logistikdienstleister erweitert den Standort Tiflis zum nunmehr dritten Mal. Wie es dazu
Mit „Management by Exceptions“ fährt man besser. Und was genau ist das? EuroTransport
Mansio startet für seine Begegnungsverkehre ein Pilotprojekt mit Kravag Truck Parking. Damit soll der Trailertausch einfacher werden. EuroTransport
BFS Business Fleet Services wird noch internationaler. Gemeinsam mit dem MAN-Generalimporteur Avar Auto geht jetzt BFS Lettland an den Start. Die Details. EuroTransport
BFS Business Fleet Services wird noch internationaler. Gemeinsam mit dem MAN-Generalimporteur Avar Auto geht jetzt BFS Lettland an den Start. Die Details. EuroTransport
Erstmals seit 1977 werden sowohl die Häfen an der US-Ost- als auch an der Golfküste gleichzeitig bestreikt. Experten fürchten nun eine Störung der Lieferketten mit
Barrierefreier Intermodal-Transport: Das Eisenbahn- und Technologie-Unternehmen Helrom bietet die Strecke von Düsseldorf nach Budapest im Kombinierten Verkehr an. So schnell geht’s dabei an Ziel. EuroTransport
Die Liste der Zukäufe wird immer länger: Reber Logistik übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2024 das Logistikunternehmen Expotrans aus Elsdorf in Nordrhein-Westfalen. Was der neueste
Nippon Express Holdings übernimmt 100 Prozent der Anteile an der Simon Hegele Gruppe. Die Rede ist von einer strategischen Weiterentwicklung. Operative Struktur soll allerdings bleiben.
Was ist eine „geräuscharme Logistik“? Das Fraunhofer IML hat ein Handbuch erstellt und dafür Schallemissionen bei Anlieferprozessen untersucht. Im Mittelpunkt standen alternative Antriebe. EuroTransport