Esprit-Insolvenz: Fiege Mönchengladbach betroffen
Die Insolvenz und der Verkauf der Modemarke Esprit treffen auch den Logistikdienstleister Fiege. Am Standort Mönchengladbach sind 250 Mitarbeiter betroffen. EuroTransport
Die Insolvenz und der Verkauf der Modemarke Esprit treffen auch den Logistikdienstleister Fiege. Am Standort Mönchengladbach sind 250 Mitarbeiter betroffen. EuroTransport
Die Insolvenz und der Verkauf der Modemarke Esprit treffen auch den Logistikdienstleister Fiege. Am Standort Mönchengladbach sind 250 Mitarbeiter betroffen. EuroTransport
Die BLG-Gruppe zieht es in die Türkei. Das Land könnte als Sprungbrett für eine weitere Internationalisierung dienen. EuroTransport
GLS Germany setzt gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Pabst Transport erstmals einen E-Lkw für den Fernverkehr im Regelbetrieb ein. Was die Herausforderungen sind. EuroTransport
Zwei potenziellen Käufern ist es laut Wirtschaftsdienst Bloomberg sehr ernst mit der Übernahme von DB Schenker. Demnach wurden schon verbindliche Angebote abgegeben. EuroTransport
Das Unternehmen Böhm Güterverkehr aus Hannover kennt mit unkonventionellen Herangehensweisen und bunter Belegschaft keine Personalsorgen. EuroTransport
GLS Germany setzt gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Pabst Transport erstmals einen E-Lkw für den Fernverkehr im Regelbetrieb ein. Was die Herausforderungen sind. EuroTransport
Zwei potenziellen Käufern ist es laut Wirtschaftsdienst Bloomberg sehr ernst mit der Übernahme von DB Schenker. Demnach wurden schon verbindliche Angebote abgegeben. EuroTransport
Zwei potenziellen Käufern ist es laut Wirtschaftsdienst Bloomberg sehr ernst mit der Übernahme von DB Schenker. Demnach wurden schon verbindliche Angebote abgegeben. EuroTransport
Profitabel bleiben trotz Sendungsrückgang? Beim trans aktuell-Symposium diskutierten Experten und Praktiker Herausforderungen und Chancen im Stückgutverkehr und wie mehr Wirtschaftlichkeit erreicht werden kann. EuroTransport
Der Fachkräftemangel im Transportgewerbe besteht weiter und verschlimmert sich sogar noch. Das zeigt eine Umfrage der Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK). Wie Abhilfe möglich ist.
Am 1. September 2024 kommt Bewegung in die Chefetage von Rhenus Logistics. Wer ab Herbst die Finanzen des Logistikdienstleisters verantwortet und zugleich als Mitglied des