Amazon investiert 10 Mrd.: Drei neue Logistikzentren
Amazon investiert 10 Milliarden Euro in Deutschland. Welche Bereiche Amazon konkret damit stärkt. EuroTransport
Amazon investiert 10 Milliarden Euro in Deutschland. Welche Bereiche Amazon konkret damit stärkt. EuroTransport
Der Kombinierte Verkehr ist in einer schwierigen Lage. Operateur Kombiverkehr vermisst die Unterstützung der Bundesregierung, um das Zukunftsziel Verlagerung zu erreichen. EuroTransport
Der Weg für die E-Rechnung ist frei – Rechnungen in strukturiertem elektronischem Format sind ab 1. Januar 2025 verpflichtetend. Es gibt allerdings Übergangsregelungen für die
Die mittelständische Spedition Diez aus Dettingen unter Teck (Landkreis Esslingen) investiert knapp drei Millionen Euro in ihren Fuhrpark. Welche Fahrzeuge hinzukommen. EuroTransport
Einsatz von Elektro-Lkw beim Transport: Scania und Ikea sprechen von einer „bahnbrechenden Zusammenarbeit“ in Portugal. Inwieweit sich die Supply Chain durch die Kooperation tatsächlich geändert
Alternative Antriebe treiben die Thermologistik-Branche um. Der Transfrigoroute-Vorstand zur aktuellen Situation der knapp 200 Mitgliedsunternehmen. EuroTransport
Sachsen-Anhalt plant ein Pilotprojekt für 44-Tonnen-Lkw. Zuvor müssen die Straßen auf die Belastung geprüft werden. EuroTransport
Telematik kennt jeder, aber woher kommt der Begriff? Sein Ursprung liegt in unserem Nachbarland. EuroTransport
Die Rieck-Geschäftsführer Sascha Laßau und Gunnar Jung über den neuen Standort Oberkrämer und das Ziel „One Rieck“, unter das auch der Modernisierungsprozess des Unternehmens fällt.
Der Wasserstofflieferant und -hersteller Tyczka Hydrogen hat im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg eine Tankstelle für grünen Wasserstoff in Betrieb genommen. Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert
Simon Hegele Automotive Solutions geht in Karlsdorf-Neuthard in Form eines Betriebsübergangs an den Start. Die Details zu dem Tochterunternehmen der Simon Hegele Gesellschaft für Logistik
Der Kontraktlogistiker TST bezieht am Duisburger Hafen eine Bestandsimmobilie. Von dort aus bedient der Dienstleister zwei Bestandskunden aus dem Kosmetikbereich, mit denen er weiter wachsen