Wachstum könnte höher sein: Aufwärts in der Luftfracht
Auf dem deutschen Luftfrachtmarkt geht es weiter aufwärts. Wie eine Erhebung des Verbands der Air Cargo Abfertiger Deutschlands (VACAD) zeigt, lagen sowohl die umgeschlagenen Mengen
Auf dem deutschen Luftfrachtmarkt geht es weiter aufwärts. Wie eine Erhebung des Verbands der Air Cargo Abfertiger Deutschlands (VACAD) zeigt, lagen sowohl die umgeschlagenen Mengen
Logistikdienstleister Hellmann baut seine Flotte auf alternative Antriebe um. E-Lkw kommen auf der mittleren Meile zum Einsatz, dafür braucht es entsprechende Ladeinfrastruktur. EuroTransport
Auszeichnung für Unternehmen, die zum Wohle von Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrern beitragen: Der Verein DocStop schreibt den DocStop Award 2024 aus. Wie sich Unternehmen und Fahrer
Die Pfenning-Gruppe übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2024 die Pharmalogistik-Gruppe Logosys aus Darmstadt. Wie die Akquise das Portfolio von Pfenning ergänzt. EuroTransport
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG geht auf die Barrikaden. Daher macht Bahn-Chef Richard Lutz die Situation bei DB Cargo zur Chefsache. Worum es in dem
Sennder will Technologie weiter vorantreiben: David Vismans von booking.com und Kollen Glynn von C.H. Robinson verstärken daher künftig die Chefetage der Digitalspedition. Was das Unternehmen
Der Hafen Straubing-Sand (HSG) baut sein KV-Terminal aus. Den Betrieb übernimmt das trimodale Netzwerk Contargo gemeinsam mit zwei Partnern. Was dort ab dem Jahr 2025
Marcel Bicking bleibt Geschäftsführer beim Wormser Logistiker TST. Das Unternehmen verlängert seinen Vertrag vorzeitig. Wie lange er bleibt und welche Themen Bicking künftig verantwortet. EuroTransport
Hellmann Worldwide Logistics zieht Bilanz für 2023. Der Logistiker selbst spricht zwar von einem erfolgreichen Jahr – der Blick aufs Geschäftsjahr 2022 wirft dabei allerdings
Eine Studie von Aurelis Real Estate und des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen (IIS) zeigt Trends bei der Flächennachfrage auf. Die beiden Professoren Christian Kille und
In das Jahr 2024 sind viele Unternehmen mit angezogener Handbremse gestartet – das macht sich auch bei den Absatzzahlen der Lkw-Hersteller bemerkbar. EuroTransport