Engagement im KV: Gruber Logistics unterstützt ESEP4Freight
Gruber Logistics hat nicht nur die Frequenz zwischen Verona und Leipzig erhöht und die verfügbaren Kapazitäten damit beinahe verdoppelt. Der Logistikdienstleister beteiligt sich auch am
Gruber Logistics hat nicht nur die Frequenz zwischen Verona und Leipzig erhöht und die verfügbaren Kapazitäten damit beinahe verdoppelt. Der Logistikdienstleister beteiligt sich auch am
Garbe Industrial Real Estate plant Logistikimmobilie aus Holz in Straubing. Ein Zulieferer von BMW hat bereits Interesse bekundet. Was das Leuchtturmprojekt so besonders macht. EuroTransport
DB Schenker mietet sich in Kassel in Bestandsimmobilie ein. Was das Unternehmen dort plant und warum das Ganze für den Logistiker ein Glückstreffer war. EuroTransport
Die Eifelstrecke zwischen Köln und Trier soll zweigleisig ausgebaut werden. Dafür plädiert ein Bündnis aus mehr als 20 Unternehmen – darunter die Trierer Hafengesellschaft, Gerolsteiner
Tarifverhandlungen für das Speditions- und Logistikgewerbe in Niedersachsen beginnen. Was Verdi für die rund 50.000 Beschäftigten vom Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) fordert. EuroTransport
Innovation aus dem Odenwald: Liefermichel testet den Einsatz von Drohnen auf der letzten Meile. Ab sofort gehört Heimwerker-Bedarf zum Portfolio. EuroTransport
DB Competition Claims, eine Tochtergesellschaft des DB-Konzerns, erzielt mit Lkw-Hersteller DAF eine außergerichtliche einvernehmliche Einigung über Schadensersatzzahlungen im sogenannten Lkw-Kartell. EuroTransport
Lkw-Hersteller MAN erweitert sein Logistik-Zentrum in Salzgitter. Der Standort profitiert vom Wachstum der E-Mobilität. So gehen vermehrt Batterien und Ersatzteile für E-Fahrzeuge von dort aus
Experten diskutieren beim Forum Schienengüterverkehr, wie Verlader und Spediteure effizienter arbeiten können. Staatssekretär Michael Theurer (FDP) verwies auf mögliche Kürzungen im Güterverkehr. EuroTransport
Kartellbehörden haben die Firmengebäude mehrerer Reifenhersteller durchsucht. Veranlasst hat die EU-Kommission diese Razzien. Sie vermutet Preisabsprachen bei den Herstellern, die auch die Pneus von Nutzfahrzeugen
Aufgrund der Bauern-Proteste im Gebiet des Hamburger Hafens kam es zu Problemen, meldet DB Schenker. Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik sieht die Branche als
Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter will den Güterverkehr effizient und zukunftssicher aufstellen. Wie das Güterverkehrskonzept aussieht und was der Landesverband Bayerischer Spediteure (LBS) dazu sagt. EuroTransport