Mercedes-Benz-Werkslogistik: Logistikpartner übernehmen E-Lkw
Mercedes-Benz Trucks will den Lieferverkehr zum Werk Wörth bis Ende 2026 zu 100 Prozent elektrifizieren. Jetzt haben die ersten Logistikpartner dafür die E-Lkw erhalten. EuroTransport
Mercedes-Benz Trucks will den Lieferverkehr zum Werk Wörth bis Ende 2026 zu 100 Prozent elektrifizieren. Jetzt haben die ersten Logistikpartner dafür die E-Lkw erhalten. EuroTransport
Nach 15 Jahren als Chefredakteur wechselt Matthias Rathmann in die Herausgeberposition. Ilona Jüngst übernimmt die Chefredaktion. EuroTransport
Die Spedition Emons wird zum Jahreswechsel Gesellschafter bei der Stückgut-Kooperation Cargoline. Bislang waren die beiden bilaterale Partner. Das sind die Gründe für die engere Verzahnung.
Überarbeitung der Richtlinie 96/53/EG zum Thema Maße und Gewichte soll neue Anreize für die Nutzung emissionsarmer Lastkraftwagen bringen. Thema sind auch grenzüberschreitende Lang-Lkw-Fahrten. EuroTransport
Die Schaeffler-Gruppe hat mit Kombiverkehr, Logistik Schmitt, dem KTL und trans aktuell zusammen erfolgreich Lkw-Verkehre auf die Schiene verlagert. Neuerdings sind auch Elektro-Lkw im Vorlauf
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts sieht Ansorge Logistik die Transformation und den Klimaschutz in Gefahr. Wie sich die bisher zehn schweren Elektro-Lkw bei dem Mittelständler
Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts sieht Ansorge Logistik die Transformation und den Klimaschutz in Gefahr. Wie sich die bisher zehn schweren Elektro-Lkw bei dem Mittelständler
Unternehmen, die die steigenden Mautkosten nicht vollständig auf die Transportpreise umlegen können, droht die Insolvenz. Davor warnt der Ladungsverbund Elvis in seinem aktuellen Marktreport. EuroTransport
Thyssenkrupp Steel und Duisport gründen Joint Venture für mehr Logistik-Kompetenz am Rhein. Wie der Logistikdienstleister Thyssenkrupp Steel Logistics aufgestellt sein soll und wann es losgeht.
Neue Mittelfristprognose des BALM: Straßengüterverkehr, Kombinierter Verkehr und Luftfracht legen in den kommenden Jahren am deutlichsten zu. Die Mauteffekte werden als eher gering eingeschätzt. EuroTransport
Pilotprojekt geglückt: Das Hamburger Start-up Shipzero unterstützt ab sofort den gesamten Datenmanagement-Prozess des Logistikdienstleisters Hellmann Worldwide Logistics. EuroTransport
Der litauische Großflottenbetreiber Girteka kündigt Entlassungen und Umstrukturierungen an. Wen das betrifft und warum es nötig ist. Zugleich startet Portal zum Verkauf von gebrauchten Lkw