Joint Venture von Neom und DSV: Milliarden-Invest in Saudi
Transporte für die Smart City in der Wüste: Neom und DSV kündigen Logistik-Joint-Venture im Wert von 10 Milliarden US-Dollar in Saudi-Arabien an. Beispiellose Nachfrage nach
Transporte für die Smart City in der Wüste: Neom und DSV kündigen Logistik-Joint-Venture im Wert von 10 Milliarden US-Dollar in Saudi-Arabien an. Beispiellose Nachfrage nach
Automobillogistiker Duvenbeck setzt batterieelektrischen Low-Deck-Truck von Designwerk im Fernverkehr ein. Das sind die Details zu der neuen Generation am emissionsfreien Zugmaschinen. EuroTransport
Der Bayernhafen arbeitet künftig mit der Helrom-Technologie, um mehr Güter auf die Schiene zu bringen. Eine erste Verbindung führt nach Ungarn. EuroTransport
CO₂-Emissionen im Lkw-Transport sollen runter: DHL Group errichtet in einem ersten Schritt deutschlandweit elf Tankstellen für Bio-CNG in Kooperation mit OG Clean Fuels. Das ist
Dekra bietet neue Services für Unternehmen, die ihre Lieferkette nachhaltig resilient und leistungsfähig aufstellen wollen. EuroTransport
Die Open Logistics Foundation hat einen rechtssicheren eCMR entwickelt, der für alle zugänglich ist und bereits angewendet wird. Welche Rolle dabei die Wettbewerber Rhenus und
Mosolf gründet Joint Venture US-Firma Spectaire. Ziel ist es, die Antriebsemissionen im Echtzeit-Betrieb zu messen. Wie das mittels eines „kleinen schwarzen Koffers“ namens AireCore funktioniert.
Mit der Übernahme der bayerischen Spedition Hohl baut Fehrenkötter Transport und Logistik die Kompetenzen im Bereich Spezialtransporte aus. EuroTransport
Das House of Logistics and Mobility (HOLM) lädt zum Deutschlandweiten Tag der Start-ups in Logistik und Mobilität. Was tun, wenn die Ressourcen Mensch und Geld
MAN Truck & Bus gründet mit Loadfox Transport Solutions ein eigenes Start-up, das Spedition und Testlabor in einem ist. Als erstes Projekt hat sich das
Laut der Sonderausgabe „Transport & Logistics Barometer” von PwC ist das M&A-Geschehen auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren. Gewisse Trends sind dennoch zu erkennen.
Die Hoyer Group erneuert die Flotte an Tankcontainern im großen Stil, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Was der Logistikdienstleister aus Hamburg plant.