Fördermittel aufgebraucht: De-minimis-Portal gestoppt
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) schließt das E-Service-Portal für Förderhilfen zum Programm „Umweltschutz und Sicherheit“ – vormals De-minimis. Die Details und wie es
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) schließt das E-Service-Portal für Förderhilfen zum Programm „Umweltschutz und Sicherheit“ – vormals De-minimis. Die Details und wie es
Der Online-Teppichhändler Benuta hat mit BA Logistics einen eigenen Fulfillment-Dienstleister gegründet. Warum das die richtige Entscheidung war und wie daraus sogar ein neues Geschäftsmodell entstanden
Die Logistics Alliance Germany legt ihre Arbeit nieder. Die Vereinstätigkeit soll für bis zu drei Jahre ruhen – oder bis die Politik aus der Deckung
Hugger Logistics ist 24plus-Systempartner und verstärkt mit seinem Standort in Aldingen das Stückgut-Netzwerk in Baden-Württemberg. Warum das Unternehmen, das bereits früher Partner war, zurückkommt. EuroTransport
Lkw Walter und CFL Cargo starten eine intermodale Verbindung zwischen den Terminals in Bettembourg-Dudelange und Lübeck. 40 Auflieger sind im grenzüberschreitenden Verkehr dreimal pro Woche
trans aktuell-Symposium am 13. März „Betriebshof und E-Mobilität: So planen Sie für die Zukunft“. Keynote von BW-Verkehrsminister Winfried Hermann. EuroTransport
Der Wormser Logistiker TST und der rheinhessische Energieversorger EWR möchten bis Ende 2025 bundesweit 41 Ladestationen für E-Lkw errichten. Das sind die Details. EuroTransport
Ampel beantwortet Kleine Anfrage der Unions-Fraktion zum Verkauf von DB Schenker. Welche Kriterien die Regierung anlegt und warum hauptsächlich der Preis der entscheidende Faktor ist.
Das Fraunhofer IML digitalisiert die Palette. Beim Projekt Pal2Rec geht es ums Nachverfolgen von logistischen Prozessen. Die so ermittelten Daten sollen neue Analysemöglichkeiten mit sich
VDA-Geschäftsführer Dr. Marcus Bollig im Interview – Euro 7, Fördermittel und die Vorteile autonomer Lkw. EuroTransport
Der Ladungsverbund Elvis setzt beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf den Anbieter Elexon. Was der Rahmenvertrag für die Kooperation und seine mehr als 250
Großbritannien startet mit dem Border Target Operating Model neue Grenzkontrollen für tierische und pflanzliche Erzeugnisse – Experten befürchten gestörte Lieferketten und Preiserhöhungen. EuroTransport