KN Frankreich setzt auf E-Lkw: Mit EVs von Renault Trucks
Kühne+Nagel Frankreich setzt auf E-Lkw von Renault Trucks. Wie und wie viele der batterieelektrischen Fahrzeuge der Logistiker im dortigen Sammelladungsnetz einsetzen will. EuroTransport
Kühne+Nagel Frankreich setzt auf E-Lkw von Renault Trucks. Wie und wie viele der batterieelektrischen Fahrzeuge der Logistiker im dortigen Sammelladungsnetz einsetzen will. EuroTransport
DB Schenker geht elektrisch auf Langstrecke. Der Logistiker ordert 100 eActros Longhaul. Wie die das Unternehmen die batterieelektrische Sattelzugmaschine in seinem europäischen Netzwerk einsetzen will.
Der Verein „Hellwach mit 80 km/h“ geht im Kampf gegen Unfälle am Stauende in die nächste Runde: Mit großen Designs auf Aufliegern werden die Fahrer
Die Noerpel-Gruppe entwickelt ein Konzept gegen den Fachkräftemangel. Wie das Unternehmen gezielte Weiterbildung einsetzt. Und was Noerpel mithilfe systematischer Personalentwicklung plant. EuroTransport
Rekordergebnis für DB Schenker, Sorgen bei der Güterbahn DB Cargo – die Bilanz der Deutschen Bahn und die Erwartungen für die nächsten Jahre. EuroTransport
ZF Aftermarket investiert in CarPay-Diem. Was es mit dem digitalen Bezahlsystem fürs Tanken und Laden auf sich hat. Und ob sich die Lösung überhaupt schon
Mehr Umsatz bei zugleich höheren Kosten, so die Bilanz der Geis Gruppe fürs Jahr 2022. Wie das Unternehmen 2023 wachsen will und welche weiteren Ziele
Fast 10.000 Lkw und damit der größte Flottenbetreiber Europas: Girteka. Nun stellt sich der Großspediteur aus Litauen personell neu auf. Das ist der neue Vorstandschef.
Quer durch Europa: TX Logistik startet eine neue Intermodalverbindung zwischen Rumänien, Österreich, Italien und Deutschland. Welche Terminals angefahren werden. EuroTransport
Der Logistikdienstleister Dachser erwartet nach einem weiteren Ausnahmejahr für 2023 eine Rückkehr zur Normalität. Wie sich die einzelnen Sparten entwickelten. EuroTransport
Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) legt Bilanz fürs Jahr 2022 vor. Trotz mehr Umsatz ging der Gewinn zurück – die Hintergründe mit Blick auf ein
Greiwing GTT will 51 weitere E-Sattelzugmaschinen kaufen – die Förderzusage ist da. Welcher Hersteller zum Zug kommt EuroTransport