GXO plant großes Lager in Dormagen: US-Logistiker will durchstarten
US-Logistiker GXO plant, in Deutschland groß zu expandieren. Erster Schritt ist ein Lager mit 36.000 Quadratmetern in Dormagen. EuroTransport
US-Logistiker GXO plant, in Deutschland groß zu expandieren. Erster Schritt ist ein Lager mit 36.000 Quadratmetern in Dormagen. EuroTransport
Das neue Zentralhub in Niederaula bietet der Kooperation Cargoline neue Möglichkeiten auch für internationale Verkehre. Wie der Betrieb angelaufen ist und was an digitalen Aktivitäten
Strategische Akquisition: Pfenning Logistics Group übernimmt die Spedition Gräfen aus der Vulkaneifel. EuroTransport
Das Hamburger Transportunternehmen Garbe Transport expandiert weiter und übernahm zum 1. Juni 2023 im Rahmen eines Asset Deals die Geschäfte des in Bargteheide (Schleswig-Holstein) beheimateten
Aldi Nord nahm zehn E-Lkw vom Typ Volvo FM Electric in Betrieb. Sie sind ab sofort Teil der insgesamt 460 Lkw umfassenden Flotte des Discounters.
Hellmann Worldwide Logistics übernimmt die PKZ Group mit Hauptsitz in Bratislava. Das sind die Wachstumspläne des Logistikdienstleisters für die Slowakei. EuroTransport
Der Duisport und die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) setzen auf Solarstrom und eine Ladestrom-Infrastruktur im Hafen. Was die beiden Partner jetzt planen. EuroTransport
Autobahn GmbH und BALM sagen überladenen Lkw den Kampf an. Mit volldigitalen Anlagen lassen sich verdächtige Laster ermitteln. EuroTransport
Der Verband der Europäischen Fahrzeuglogistik ECG veröffentlicht Kostenindex für Finished Vehicle Logistics (FVL). Die Preisspirale dreht sich unaufhörlich. Das sind die Kostentreiber. EuroTransport
Die Lkw-Maut soll in Richtung CO2-Steuerung geändert werden – zu schnell für die Unternehmen, meint der DSLV. Zudem werde zunächst nur der Staatssäckel, nicht aber
Haribo arbeitet in Sachen Logistik mit den Familienunternehmen Fiege und Greilmeier. Welche Kennzahlen Haribo hierbei besonders in den Fokus nimmt und was die Herausforderungen sind.
Die Mosolf Group treibt die Transformation ihrer Lkw-Flotte voran. Der Logistiker setzt drei elektrische Autotransporter der Volvo-Tochter Designwerk ein. Die schultern Fahrzeuge von Mercedes-Benz Vans.