TIMOCOM veröffentlicht Transportbarometer für Q2/24
Europaweit wurden insgesamt doppelt so viele Frachtangebote wie im selben Zeitraum des Jahres 2023 generiert (+101 %) und 53 % mehr als in Q1 2024.
Europaweit wurden insgesamt doppelt so viele Frachtangebote wie im selben Zeitraum des Jahres 2023 generiert (+101 %) und 53 % mehr als in Q1 2024.
Mega-Charger. Foto: CKW Galliker baut seine Ladekapazitäten für Elektro-Lkws weiter aus. Nachdem Ende Juni ein E-Power-Tunnel in Betrieb ging, der 28 LKW-Parkplätze mit Strom
Natürlich bleiben noch ein paar Meter Bremsweg. Doch es ist ein grosses Mass an zusätzlicher Sicherheit für die Fanmeilen während der Fussball-EM in
Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG nimmt die publizierten Zahlen des Bundes zur Stauentwicklung mit grösster Besorgnis zur Kenntnis. Die Belastung auf dem Nationalstrassennetz steigt weiterhin ungebremst
Webfleet, ein Pionier in Fahrzeugtelematik und Flottenmanagement, feiert sein 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, welches in Leipzig gegründet wurde, hat sich seit 1999 kontinuierlich an der
PTV Logistics gibt die Verfügbarkeit seines PTV OptiFlow-Pakets sowie eines kostenlosen Tools zur Berechnung und Simulation von Routen bekannt, das Lieferunternehmen bei der Planung ihrer Auslieferungen in Paris und
Radkurier24, der Online-Kurierservice, setzt mit seinem neuesten Update neue Maßstäbe in der City Logistik. Durch die Kombination aus vollständiger Digitalisierung, Einfachheit, Schnelligkeit und Umweltbewusstsein bietet
Es geht nicht ohne: Mit 72 Prozent Anteil an der Transportleistung sind Lkw für den Güterverkehr unentbehrlich. Und doch mangelt es dem Verkehrsträger an der
F-Trucks Deutschland GmbH, der Generalimporteur für Ford Trucks in Deutschland, ist 2021 mit Einführung der Sattelzugmaschine Ford F-MAX 500 (International Truck of the Year 2019)
Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG sieht in ihrem vorgestellten Marktreport zwar erste Anzeichen einer Erholung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Allerdings werden durch die Frühjahrsbelebung
Die L.I.T. Gruppe hat das italienische Traditionsunternehmen AUTOTRASPORTI PEDOT S.R.L. mit Sitz in Lavis (Trentino-Südtirol) übernommen. Rückwirkend zum 1. Januar 2024 ergänzt der Braker Logistikdienstleister
Nächster Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie: Die Schuon Gruppe wickelt seit dem 1. April 2024 sämtliche Transporte für ihren Kunden Saint-Gobain Isover G+H AG aus Ludwigshafen