KI-basierte Lösung von MANSIO optimiert Begegnungsverkehre
Es geht nicht ohne: Mit 72 Prozent Anteil an der Transportleistung sind Lkw für den Güterverkehr unentbehrlich. Und doch mangelt es dem Verkehrsträger an der
Es geht nicht ohne: Mit 72 Prozent Anteil an der Transportleistung sind Lkw für den Güterverkehr unentbehrlich. Und doch mangelt es dem Verkehrsträger an der
F-Trucks Deutschland GmbH, der Generalimporteur für Ford Trucks in Deutschland, ist 2021 mit Einführung der Sattelzugmaschine Ford F-MAX 500 (International Truck of the Year 2019)
Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG sieht in ihrem vorgestellten Marktreport zwar erste Anzeichen einer Erholung der wirtschaftlichen Gesamtlage. Allerdings werden durch die Frühjahrsbelebung
Die L.I.T. Gruppe hat das italienische Traditionsunternehmen AUTOTRASPORTI PEDOT S.R.L. mit Sitz in Lavis (Trentino-Südtirol) übernommen. Rückwirkend zum 1. Januar 2024 ergänzt der Braker Logistikdienstleister
Nächster Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie: Die Schuon Gruppe wickelt seit dem 1. April 2024 sämtliche Transporte für ihren Kunden Saint-Gobain Isover G+H AG aus Ludwigshafen
Der Stückgutmarkt ist in Bewegung wie selten zuvor – Mengen gehen zurück, die Kosten steigen. Um sich in diesem Umfeld zu behaupten, haben die Gesellschafter
Das deutsche Bundsamt für Logistik und Mobilität (BALM) erinnert: Ab dem 1. Juli 2024 werden Fahrzeuge mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm) von mehr als
Volvo Trucks entwickelt Lkw mit Verbrennungsmotoren, die mit Wasserstoff angetrieben werden können. Straßentests mit Lkw, die Wasserstoff in Verbrennungsmotoren nutzen, sollen 2026 beginnen. Die Markteinführung
Mit dem neuen Produkt „nox STERNE Time Critical“ ergänzt der europäische Marktführer für NachtExpress sein Produktportfolio um eine Lösung für besonders dringende Sendungen. Die maßgeschneiderte
Die sieben Batterien des Elektro-Lkw R 450e haben 728 kwh Ladekapazität, um in nordischer Kälte mit 64 t Gesamtgewicht und 24 m Länge rund
Volvo Trucks erweitert sein Modellangebot, das für Biodiesel B100 geeignet ist. Dies ist ein weiterer strategischer Schritt, um die Treibhausgasemissionen seiner Lkw Flotte zu reduzieren.
Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG hat sich an der heutigen DV klar für die Modernisierung der Nationalstrassen ausgesprochen. Der Ausbauschritt 2023, der im Herbst zur Volksabstimmung