Gunnar Gburek von TIMOCOM mit 12 Logistik-Trends 2024
Die Herausforderungen, die Speditionen und Transportunternehmen sowie Handel und Industrie im kommenden Jahr bevorstehen, sind vielfältig. In 12 Punkten sieht Gunnar Gburek, Head of Business
Die Herausforderungen, die Speditionen und Transportunternehmen sowie Handel und Industrie im kommenden Jahr bevorstehen, sind vielfältig. In 12 Punkten sieht Gunnar Gburek, Head of Business
Bridgestone und Webfleet erleichtern Fuhrparkunternehmen künftig das Management von Elektroflotten signifikant: Bridgestone Mobility Solutions als der Geschäftsbereich von Bridgestone, der auf datengesteuerte Mobilitätslösungen fokussiert und
Vom 8. bis 12. Januar 2024 wird in ganz Deutschland eine Aktionswoche durchgeführt, bei der Landwirtschaft und Transportgewerbe gemeinsam demonstrieren. Landwirtinnen, Landwirte, das Transportgewerbe, Spediteure
Was anlässlich der Demo in Wiesbaden vom Verband angekündigt wurde, macht der BLV-pro e.V. nun wahr und ruft zur großen Demonstration der kleinen und mittelständischen
Ein Joint Venture von Kapsch TrafficCom und der schweizerischen LOSTnFOUND AG (part of AddSecure) hat vom schweizerischen Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) den Zuschlag für
Eines der universellsten Nutzfahrzeuge, das Mercedes-Benz je hergestellt hat, ist der Unimog. Jetzt wurden auf einem Autobahn-Abschnitt Tests und Messungen durchgeführt, um zu sehen
Der Logistikdienstleister DB Schenker (Schweiz) hat in den zurückliegenden Wochen zwei neue Lkw mit CNG-Antrieb in Betrieb genommen. Die Fahrzeuge, mit 700 km Reichweite
Galenica und Planzer gründen ein Joint Venture. Das neue Unternehmen namens Health Supply AG soll den Transport von Medikamenten und anderen Produkten zu Leistungserbringern im
Da die Jahre 2020-2022 für die Weltwirtschaft, aber insbesondere für die Logistikbranche turbulent, aber auch sehr ertragreich verliefen, könnte man bei 2023 fast wieder von
Die Cargo Trans Logistik (CTL) AG erweitert ihre internationalen Verbindungen und kooperiert ab sofort mit dem spanischen Logistikspezialisten SEITRANS SA – einem Tochterunternehmen der Italsempione
Schwere Nutzfahrzeuge kommen in der Umsetzung der Elektromobilität inzwischen voran. Doch es gibt nach wie vor prüfenswerte Alternativen. Mit neuen 13-l-Biogas-Motoren für Bio-LNG und Bio-CNG
Bereits seit Jahrzehnten arbeiten Emons und CargoLine-Standorte als bilaterale Partner zusammen. Ab dem 1. Januar 2024 verstärken das in Köln beheimatete Unternehmen und der Stückgutverbund