Camion Transport bringt den FUSO eCanter auf die Schweizer Strassen
The post Camion Transport bringt den FUSO eCanter auf die Schweizer Strassen appeared first on Loginfo24. LogInfo24
The post Camion Transport bringt den FUSO eCanter auf die Schweizer Strassen appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Der Energiekonzern OMV und die österreichische Post vereinbaren eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Produktion, Infrastruktur und Integration in bestehende Flotte zur CO2-Reduktion. Die Intention
Seit 1. Januar 2021 ist Heiko Nowak Mitglied der Geschäftsleitung des sächsischen Logistikdienstleisters Weck+Poller. Der 54-jährige Manager ergänzt die bislang von Doreen Paesold-Runge vertretene Geschäftsführung.
DHL Freight, einer der führenden Straßengüterverkehrsanbieter in Europa, und Volvo Trucks haben sich zusammengetan, um die Einführung von schweren elektrischen Lkw für den Regionalverkehr in
Der Mobilitätsdienstleister DKV hat seinen, letztes Jahr auf den Markt gebrachten, Digitalassistenten DKV LIVE um das Tool einer Frachtsuchfunktion erweitert. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit
Der Kreditversicherer Credendo sieht den europäischen Straßengüterverkehr durch die Coronapandemie stark negativ beeinflusst. Im Jahr 2020 war ein realer Rückgang, um etwa 7 % zu
Das digitale Logistikunternehmen InstaFreight wurde vom Erdölkonzern Shell beauftragt den Transport von Schmierstoffen aus Deutschland zu Warenlagern im europäischen Ausland zu transportieren. InstaFreight optimiert dabei
Abb.: Daimler 2,84 Mio. Pkws und Nutzfahrzeuge (15 Prozent weniger als im Vorjahr) hat Daimler im Jahr 2020 abgesetzt, und mit einem Umsatz von 154,3
Rhenus Home Delivery, Spezialist für die Endkundenbelieferung, erprobt ein batterieelektrisches Fahrzeug. Der Maxus EV80 von MAXOMOTIVE Deutschland wird zunächst vier Wochen lang am Standort Düsseldorf
Foto: Mercedes-Benz Trucks Der durch den Cowboy-mässigen Ausruf «Yippiejaja-yippie-yippie-yeah» bekannte Baumarkt Hornbach «reitet» 34 neue Actros-Lkw. Der 2545L und der 1833L verfügen über die MirrorCam,
Die Hornbach Baumarkt AG ergänzt ihre LKW-Flotte um 34 neue Mercedes-Benz Actros der neusten Generation. Diese kommen aus dem Mercedes-Benz-Werk in Wörth. Die neuen Fahrzeuge
Mercedes-Benz Fuel Cell GmbH Entwarnung für -zigtausende von Arbeitsplätzen: Während Batterie-Fahrzeuge kaum noch Wartung und nur wenige Komponenten brauchen, verläuft die Montage bei Brennstoffzellen-Antrieben analog